Oberkaseralm über den Kelchalmgraben
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 6,7 km
- Aufstieg
- 920 hm
- Abstieg
- 90 hm
- Max. Höhe
- 1.741 m
Anzeige
Diese mittelschwere Aufstiegstour führt durch den Kelchalmgraben in Tirol. Oben angekommen, bietet sich den Mountainbike-Fahrern ein Blick über die Kitzbüheler Alpen bis zum Wilden Kaiser.
Einkehr bietet sich nicht weit von der Route in der Kelchalm bzw. am höchsten Punkt in der Oberkaseralm.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Wer noch ein bis zwei Stunden Zeit hat und weiter möchte, kann das Rad jetzt auf das sogenannte "Tor" (1.933 m) tragen. Weiter über den Torsee und das Hochtor und über über das Achental und Sintersbach hinab.
Anfahrt
Mit dem Auto über Kitzbühel Richtung Mittersill bis nach Aurach zum Gasthof Hechenmoos, dort das Auto parken oder die Forststrasse hinauf bis zum Wanderparkplatz.
Parkplatz
Beim Gasthof Hechenmoos oder Wanderparkplatz
-
Die Tiroler Bochumer Hütte (1.432 m) liegt mitten in den Kitzbüheler Alpen auf der Kelchalm. Sie lädt im Winter zum Rodeln sowie zum Schneeschuhwandern und Skitourengehen ein. Im Sommer ist sie ein beliebtes Ziel von Wanderern und Mountainbikern. Auf der Bochumer Hütte sind Einzelpersonen ebenso willkommen wie Familien mit Kindern oder Seminargruppen. Verschiedene Veranstaltungen wie Ziehharmonikaabende oder die legendäre Berg-Silvester-Party sorgen dafür, dass auf dieser Berghütte immer eine gute Stimmung herrscht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet