
Der Parc Ela Trek führt in 17 Tagesetappen rund um den Naturpark Parc Ela mitten in Graubünden in der Schweiz. Auch am fünften Tag darf man sich auf viel Einsamkeit freuen. Es bestehen gute Chancen Murmeltiere und Steinadler beobachten zu können und die wunderschönen Bergseen laden zu einer Rast an deren Ufer ein.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich

Wandern · Tirol Vom Kaiserjochhaus auf die Ansbacher Hütte 
Wandern · Graubünden Bivio La Veduta - Felsentor - Fuorcla digl Leget - Alp Flix 
Wandern · Lombardei Wanderung zur Carate Brianza Hütte von der Zoiahütte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Wegbeschreibung
Etappe 5 führt entlang des Jufer Rheins ins Gebiet der Juferalpa. Die Murmeltiere sind genauso neugierig wie wir. Nach dem gemächlichen Start nehmen wir den kurzen, aber steilen Aufstieg Richtung Fuorcla da la Valletta in Angriff, bis zur Abzweigung Richtung Forcellina, bei Punkt 2566. Mit jedem Schritt wird das Panorama noch eindrücklicher, die Gipfel der gegenüberliegenden Grauhörner rücken näher. Serpentingestein, schwarz-grün glänzend, ist das auffallendste Gestein hier oben. Oberhalb einer Geländekante folgen wir dem Bergweg, der sich in geringer Steigung südwärts zieht. Vor dem Planjentbach steigen wir auf zur Forcellina. Hier oben, am Fusse des Piz Forcellina, ist es durchaus möglich, dass uns ein Steinadler mit seinen ausladenden Schwingen beglückt. Über eine erste Geländestufe erreichen wir den Leg Curegia. Über eine zweite Stufe steigen wir ab zum Leg da Sett, ein Bergsee zum Träumen, sanft ruhend in dieser wilden Gebirgslandschaft.
Weitere Etappe
Parc Ela Trek - Etappe 6: Septimer - Pass Lunghin - F. Grevasalvas - Julier La Veduta
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Wandern · Graubünden Piz Lunghin 

Wandern · St. Gallen Toggenburger Höhenweg Etappe 3: Berggasthof Oberchäseren - Tanzbodenalp 

Wandern · Graubünden Parc Ela Trek - Etappe 8: Alp Flix - Furschela da Colm - Alp d'Err 

Wandern · Bern Engelhornhütte

