Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

3 stadtnahe Touren rund um Zürich

Tourentipps2 Min.29.08.2023

Foto: Elias Holzknecht

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Verkehr, Lärm, Hitze, Stress: Manchmal muss man einfach raus aus der Stadt und in der Natur neue Energie tanken. Wir stellen euch drei Wandertouren in der Nähe von Zürich vor, zu denen ihr nicht länger als eine Stunde anreist.

1. Zum höchsten Gipfel: Über das Schnebelhorn und Hörnli

Zwei besonders schöne Gipfel im Zürcher Oberland warten auf dieser langen wie lohnenden Rundtour. Über das Büttental geht es an einem schmalen Kamm entlang zum Bärloch und dann auf das 1.292 Meter hohe Schnebelhorn, den höchsten Gipfel des Kantons Zürich. Wunderschön geht es – zunächst bergab – weiter über den Höhenweg auf dem Kamm entlang Richtung Norden, wo mit dem Hörnli (1.133 m) einer der beliebtesten Aussichtsberge des Oberlandes wartet.

Anfahrt mit dem PKW: Von Zürich über die A15 bis Uster, dann über Pfäffikon und Bauma weiter nach Steg.

Fahrzeit: ca. 45 Minuten

Anfahrt mit den Öffis: Mit der Bahn von Zürich Hauptbahnhof nach Rüti und von dort mit dem Zug weiter nach Steg.

Fahrzeit: ca. 1 Stunde

Werbung

Werbung

Schnebelhorn
Über Schnebelhorn und Hörnli
Wandern · Zürich

Über Schnebelhorn und Hörnli

T2Mittel6:00 h21,1 km959 hm

2. Am Ufer des Walensees: Von Weesen nach Quinten

Diese abwechslungsreiche Wanderung verläuft zunächst entlang des Ufers des Walensees. Vom historischen Wachturm Strahlegg hat man einen schönen 360°-Blick auf den See und die umliegenden Berge. Auf ungefähr halbem Weg nach Quinten steigt man ein paar Meter zu den Seerenbachfällen hinauf, wo das Wasser aus fast 600 Metern Höhe in mehreren Stufen talwärts stürzt. Weiter geht es am Seeufer entlang nach Quinten. Wer nicht denselben Weg zurückgehen möchte, kann von Quinten das Boot auf die andere Seite des Sees nehmen und von dort mit den Öffis zurück nach Zürich fahren.

Anfahrt mit dem PKW: Von Zürich über die A3 bis zur Ausfahrt „Weesen“.

Fahrzeit: ca. 45 Minuten

Anfahrt mit den Öffis: Mit der Bahn von Zürich Hauptbahnhof nach Ziegelbrücke und von dort mit dem Bus weiter zur Haltestelle „Weesen See“.

Fahrzeit: ca. 1 Stunde

Schiffsbetrieb am Walensee
Riviera Walensee: Weesen - Quinten
Wandern · St. Gallen

Riviera Walensee: Weesen - Quinten

T1Leicht3:45 h10,2 km331 hm

3. Rund um das Schenkenbergertal: Auf die Gisliflue und die Hombergegg

Am Rande des Juraparks Aargau beginnt diese Rundtour. Das erste Ziel ist die Aussichtswarte Gisliflue – benannt nach der Heiligen Gisela, einer Einsiedlerin, die hier einst gelebt haben mag und um die sich einige Legenden ranken. Die ersten Kilometer zum Veltheimerberg sind noch entspannt, bevor es auf dem Steig zum Gisliflue-Grat steiler wird. Die Gisliflue (722 m) liegt auf einer Lichtung und bietet eine herrliche Aussicht. Auf dem Gratweg geht es weiter zur nur etwas höheren, bewaldeten Hombergegg. Hier hat man die Hälfte der Tour erreicht und zieht die Runde über das Schenkenbergertal zurück, durch liebliches Gelände und den Wald des Juraparks.

Anfahrt mit dem PKW: Von Zürich über die A1 und die A3 nach Schinznach-Dorf.

Fahrzeit: ca. 45 Minuten

Anfahrt mit den Öffis: Mit der Bahn von Zürich Hauptbahnhof nach Brugg und von dort mit dem Bus weiter nach Schinznach-Dorf.

Fahrzeit: ca. 45 Minuten


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel