Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Etappe 7: Von Bernshausen nach Bad Salzungen
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge1,9 km
  • Höchster Punkt645 m
  • Aufstieg265 hm
  • Abstieg402 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
1,9 km
Höchster Punkt
645 m
Aufstieg
265 hm
Abstieg
402 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön ist die östliche Route der drei Hochrhöner-Touren und führt über das Plateau der Langen Rhön. Die siebte Etappe führt von Bernshausen über die Bernshäuser Kutte nach Pleß und über Langenfeld zum Gesamtziel Bad Salzungen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Alle drei Routen des HOCHRHÖNER® habe wir für euch im Beitrag „Der Hochrhöner - Weite Ausblicke über das Land" übersichtlich zusammengestellt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vorbei an Teichen wandert man zur Bernshäuser Kutte. Die Entstehung des kreisrunden Sees wird von Geologen auf einen Einbruch (Dolinen) des Untergrundes zurückgeführt.

Um den Wald herum gehen wir auf Feld-, Wiesen- und Waldwegen zur, von den Einheimischen genannten Stoffelskuppe. Auf dem ansteigenden Forstweg zur Pleß gabelt sich kurz vor dem Aussichtsberg (645 m) der Weg, wo man den rechten Forstweg nimmt und auf den schmalen Pfad zum Gipfel wechselt. Vom Aussichtsturm reicht der Blick von der Wasserkuppe bis zum großen Inselsberg im Thüringer Wald.

Für den Abstieg gibt es einen steilen Pfad oder alternativ einen Treppenweg. Unten steht eine ehemalige Kaserne, die im Kalten Krieg das östliche Gegenstück zur Wasserkuppe war. Bergab erreicht man den Polsambachgrund, ein breites Tal. Schilder weisen darauf hin, dass das Gelände rechts des Weges militärisch genutzt wird. Über einen kleinen Steg, darunter fließt der Polsambach, kommt man zu einem großen Wanderparkplatz und geht am Waldrand durch das Dorf Langenfeld. Zwischen Kleingärten führt der Weg in eine Senke und durch das Tal mit Feldern und Wiesen bis zum Stadtrand von Bad Salzungen.

Man geht am modernen Klinikum vorbei, durchquert die Kleingartenanlage Zellerroda und erreicht das Hochrhöner-Tor. Das ist das Gegenstück zum Wanderportal am Beginn des Weges in Bad Kissingen. Man hat das Ziel erreicht! Ein grün markierter Zubringerweg führt zum Bahnhof. Wer noch Zeit in der Kreisstadt verbringen möchte, kann zum Beispiel in das Solebad am Gradiergarten in der Nähe oder die zwei überdachten Gradierwerke besuchen.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel