Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Red Bull The Edge – Matterhorn VR

Aktuelles1 Min.22.06.2021

Foto: Red Bull

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Einmal auf dem Matterhorn stehen! Ein Traum für viele Bergsteiger und Kletterinnen, den Red Bull The Edge ab 23. Juni für alle möglich macht. Mit Klettergurt und VR-Brille kann man im Verkehrshaus in Luzern die letzten Meter des 4.478 Meter hohen Gipfels erklimmen und das atemberaubende Panorama genießen. 

Ganze drei Jahre Entwicklungszeit und die Zusammenarbeit von internationalen Pionieren hat es gebraucht, um den Traum zu verwirklichen, den unzugänglichsten Gipfel der Alpen für alle zugänglich zu machen. Eine Kombination aus neuartiger 3D-Technik, Drohnenaufnahmen und Motion-Capture Technologie ermöglicht das interaktive und realitätsnahe Kletterabenteuer. Fuß- und Handtracking sowie 4D-Effekte wie Wind, Vibration, Textur und Requisiten lassen einen dabei ganz vergessen, dass man „nur“ auf einer Kletterwand unterwegs ist. 

Nach einem Videobriefing von Red Bull Athlet Jérémie Heitz und dem Zermatter Bergführer Sam Anthamatten wird man mit Klettergurt und VR-Brille ausgerüstet, um die letzten Meter zum Gipfel des Matterhorns in Angriff zu nehmen. Am Gipfel angekommen lässt sich das beeindruckende Panorama genießen, das sonst nur erfahrenen Bergsteigerinnen und Alpinisten vorenthalten ist.

Abgerundet wird die Ausstellung vom Außenbereich, in dem man mehr über den Mythos Matterhorn, die lange Tradition der Zermatter Bergführer und Bergrettung, Innovationen der Bergbahnen sowie außerordentliche Leistungen von Athleten der Gegenwart erfahren kann. Im obersten Stock des Kletterpavillons kann man zum krönenden Abschluss einen wunderschönen Ausblick auf den ikonischen Berg bei Tag und Nacht genießen – gefilmt in einem 24-Stunden-Zeitraffer vom bekannten Alpinisten und VR-Filmer Jonathan Griffith.


Voraussetzungen und Preis

Das virtuelle Klettererlebnis ist für alle Bergbegeisterten ab 12 Jahren und einer Körpergrösse über 140 cm möglich. Der reguläre Ticketpreis liegt bei CHF 24, reduzierte Tickets sind bereits ab CHF 19 erhältlich. 

Werbung

Werbung


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel