Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 2: Etmißl - Tragöß/Grüner See - Sonnschienalm
  • SportWandern
  • Dauer6:50 h
  • Länge19,3 km
  • Höchster Punkt1.519 m
  • Aufstieg1.322 hm
  • Abstieg520 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:50 h
Länge
19,3 km
Höchster Punkt
1.519 m
Aufstieg
1.322 hm
Abstieg
520 hm
Anfahrt
Merken
Hochsteiermark
Eine Tour von
Beschreibung

Unterwegs zum schönsten Platz Österreichs: Die zweite Etappe der BergZeitReise in der Hochsteiermark führt von Etmißl und Tragöß zum Grünen See, der an der Südabdachung des Hochschwabs liegt. Der Grüne See wurde 2014 zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Die Wanderung führt durch ausgedehnte Wälder, durch eine malerische Felsklamm, über Forstwege und Almböden, mit einer kurzen, etwas steileren Passage.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Bergsee am Weg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Grünen See unbedingt eine Zeitlang verweilen und die Schönheit des Ortes wirken lassen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der kleinen Pfarrkirche in Etmißl bzw. vom Landhotel Hubinger folgen Sie der Straße entlang des Oischingbaches in westliche Richtung. Am Oischingweg verbleibend erreichen Sie sobald die Joserkapelle. Immer noch entlang des Oischingbaches dahinführend wendet sich der breite Weg nun in Richtung Norden, um beim Riegnereck langsam über einen schließlich etwas schmäleren Steig in Richtung Pfeiffergraben ins Tragößertal abwärtszuführen. Über den Pfeiffergraben, durch den Sie ein Forstweg talauswärts bringt, kommen Sie in den Haringgraben und linkshaltend weiter bergab und talauswärts nach Tragöß.

Von Etmißl bis Tragöß können Sie rund 3 Gehstunden einplanen. Selbstverständlich gibt es in Tragöß einige Nächtigungsmöglichkeiten (www.tragoess-gruenersee.at).

Leicht rechtshaltend überqueren Sie westlich des Ortszentrums von Tragöß eine große Wiesenfläche mit schönen Nahblicken auf die Pribitz und folgen der asphaltierten Straße wenige Minuten bis zum großen Parkplatz beim Grünen See. Diesen erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang beim Gasthof Seehof.
Nach einer Pause bei diesem Naturjuwel wandern Sie retour bis zum großen Parkplatz und folgen ab hier linkshaltend in nördlicher Richtung der Beschilderung Richtung Klamm. Durch die Klamm und über die Klammhöhe sowie den Klammboden führt der Weg relativ flach und landschaftlich sowie durch seine Flora eindrucksvoll taleinwärts bis zu einer steilen Geländekante oberhalb einer großen Almwiese. Über diese Geländekante (kurze Seilversicherung, etwas Trittsicherheit erforderlich) geht es nun steil aufwärts auf den Plotschboden und hier linkshaltend direkt zur Sonnschienalm.

Rechnen Sie von Tragöß bis zur Sonnschienalm mit rund 3 Gehstunden, inklusive Kurzbesuch des Grünen Sees mit 3 1/2 bis 4 Gehstunden gesamt.

Weitere Etappe
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 3: Sonnschienalm - Hochschwab - Voisthaler Hütte – Seewiesen

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel