
Einfache und sowohl landschaftlich als auch kulturell reizvolle Wanderung von Kolm Saigurn, vorbei an zahlreichen wunderschönen Almen, nach Bucheben im Raurisertal. Man wandert meist entlang der Baumgrenze und hat an vielen lichten Stellen tollen Weitblick auf die steilen Gipfel der Salzburger Goldberggruppe.
Außerdem laden die teils bewirtschafteten Almen mit traumhafter Aussicht auf die Nationalparkregion Hohe Tauern zum Verweilen und Genießen ein.
Einkehrmöglichkeit Familientour 

Wandern · Salzburg Runde in St. Michael im Lungau über Hollerberg 
Wandern · Tirol Iseltrail - Etappe 1: Von Lienz bis St. Johann im Walde 
Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 1: Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - Heiligenblut 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h 
Die Wanderung kann vom Parkplatz Lenzanger aus gestartet werden. Hier verläuft der gemütliche Almweg (Nr. 31) hinauf zu den Almen. Ab der Filzenalm beginnt dann der Weg Nr. 24.
Wegbeschreibung 
Ausgehend vom Ammererhof im Talschluss Kolm Saigrun spaziert man erst auf dem leichten Wanderweg Nr. 24 in Richtung Nordosten. Man passiert die Gainschniggalm (1.750 m), Durchgangalm (1.745 m) und Filzenalm (1.784 m) und gelangt ein Stück weiter nördlich zur nicht bewirtschafteten Seealm (1.865 m).
Man befindet sich auf dem höchsten Punkt der Tour und sollte daher etwas Verweilen und die traumhafte Aussicht genießen. Es folgt ein recht flacher und gemütlicher Abschnitt zur bewirtschafteten Mitterastenalm (1.755 m) und kurz darauf erreicht man die Adelkaralm (1.758 m).
Es folgt ein letzter Aufstieg zur Lachkendlalm (1.884 m) nach welcher der Weg leicht in Richtung Nordwesten dreht und abfällt. Schließlich wandert man in Richtung Tal und passiert noch die letzte der Almen, die nicht bewirtschaftete Frohnalm (1.428 m) bevor man Bucheben erreicht.
Der Rückweg verläuft entlang derselben Strecke bzw. kann man von Bucheben mit dem Postbus Linie 640 zurück nach Kolm Saigurn fahren.
Anfahrt und Parken 
Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen, bis Rauris und weiter nach Lenzanger fahren.
Parkmöglichkeit Parkplatz Lenzanger (kostenpflichtig).
Mit dem Postbus Linie 640 zum Parkplatz Lenzanger oder Talschluss in Kolm Saigurn (Juni bis Oktober).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen Werbung Österreich, Saalfelden Klampfererhof 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Latini**** - Libertas Hotel & Spa 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 




Wandern · Salzburg Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 5: Von Bramberg nach Hollersbach 

Wandern · Salzburg Höhenweg Variante Rundweg 

Wandern · Salzburg Gastein Trail, Etappe 6: Von Sportgastein nach Bad Gastein 


