Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Auf alten Walserwegen

Tourentipps1 Min.17.06.2016

Foto: Andreas Jakwerth

Werbung

Werbung

Werbung

Vorarlberg und die Schweiz teilen sich bekanntlich eine Landesgrenze. Über diese schritten einst die Walser, ursprünglich aus dem heutigen Kanton Wallis, um auch Alpengebiete in Norditalien, Liechtenstein und Österreich zu besiedeln. An vielen Orten wir auch heute noch ihr Dialekt, das „Walserdeutsch“ gesprochen.

In Vorarlberg zählt ein Viertel der Landesfläche als „Walsergebiet“. Das große und kleine Walsertal haben ihren Namen von diesen Einwanderern erhalten.  Die Walser Täler sind in der Regel durch hohe Berge getrennt und meist geografisch recht abgeschieden.

Zu Fuß sind sie deshalb umso reizvoller zu entdecken. Vor dem historischen Hintergrund der Walser-Wanderungen im Mittelalter ist ein Weitwanderweg entstanden, der sich auf ihren Spuren durch Vorarlberg, Tirol und Liechtenstein führt.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel