12 Kurzurlaube in Österreich zu gewinnen
Warum in die Ferne schweifen, wenn es doch daheim am schönsten ist und man dabei die heimischen Hoteliers unterstützen kann? Wir verlosen 12 Kurzurlaube in Österreich!
Vom Bregenzerwald bis zum Neusiedlersee: Österreich hat unzählige schöne Flecken für Outdoor-Sportler, Stadtmenschen und Naturliebhaberinnen zu bieten. Wer nach der Corona-Krise Urlaub daheim macht, geht nicht nur im eigenen Land auf Erkundungstour, sondern unterstützt auch die heimischen Beherbergungsbetriebe. Darum verlosen wir 12 Kurzurlaube in ganz Österreich!
Das gibt's zu gewinnen
Wir verlosen 12 Gutscheine für jeweils 2 Nächtigungen inkl. Frühstück/Halbpension oder Vollpension im Doppelzimmer oder Familienzimmer (je nach Unterkunft) in ausgewählten Hotels in ganz Österreich. Im Gewinnspiel einfach auswählen, ob du das urbane Abenteuer oder die Landidylle bevorzugst und schon bist du dabei.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Obendrauf gibt es als Urlaubslektüre zwei Bücher: „Bouldern“ von Bernd Zangerl aus der Bergwelten-Reihe und „Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt“ von Heidi Troi.
Teilnahmeschluss ist der 10. August 2020, viel Glück. Wer gewinnt, entscheidet das Los, die Gewinner und Gewinnerinnen werden per Mail verständigt.
Die 12 Hotels
1. Almi's Berghotel
Gelebter Tiroler Charme und familiäre Herzlichkeit in einer der wildromantischsten Kulissen Tirols: Was gibt es Schöneres, als hier die Seele baumeln zu lassen, die Kraft der Natur zu spüren, oder einen erinnerungsvollen Aktivurlaub am Alpenhauptkamm zu gestalten?
Entspannungsmomente bei Aufgüssen in der Zirbensauna, sowie kulinarische Bereicherungen aus der Natur und direkt von der eigenen Alm, machen Almi's Berghotel zum unvergleichbaren Stützpunkt für Berg- & Naturliebhaber.
2. Alpengasthof Rechtegg
Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Der Alpengasthof Rechtegg wird seit Generationen von Familie Kröll geführt und liegt in ruhiger, sonniger Lage hoch über dem Talboden des Oberpinzgaus inmitten der Hohen Tauern. Als die „Perle der Aussicht“ bekannt, genießen Gäste von der Sonnenterrasse aus den Blick auf die umliegenden 3.000er – wie etwa den Klein- und Großvenediger und den Geiger.
Wer die zahlreichen Wanderwege, die zu den umliegenden Naturschauplätzen, wie etwa auf die Trattenbachalm, führen, erkundet, braucht die richtige Stärkung. Im Alpengasthof Rechtegg genießt man Pinzgauer Köstlichkeiten aus der heimischen Küche, wie Kaspressknödel oder auch Wildspeisen aus der eigenen Jagd.
3. Flackl-Wirt
Eine Autostunde von Wien entfernt, lässt man den Trubel der Großstadt beim Flackl-Wirt im Rax-Schneeberg-Gebiet hinter sich. Das großzügige Areal des Hotels nahe Reichenau an der Rax kommt besonders bei Familien gut an – darum gibt es hier gleich zwei Übernachtungen für die ganze Familie im Familienzimmer zu gewinnen!
Ein Streichelzoo, ein Biotop und die Wiesen und Wälder rund um das Hotel laden zum Spielen und Entdecken ein. Auf der Rax kommen zudem auch Klettersteig-Fans, Wanderer und Moutainbikerinnen auf ihre Kosten.
Die Ausstattung lässt die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen: Sie erwartet im Flackl-Wirt eine facettenreiche Kunstsammlung.
4. Landhaus zu Appesbach
In diesem zauberhaften Refugium direkt am türkisblauen Wolfgangsee fand schon der Herzog von Windsor seine „Splendid Isolation“, als er 1937 der Liebe wegen auf den englischen Thron verzichtete. Diese Ruhe und Entspannung findet man hier auch heute noch. Schon bei der Zufahrt durch den großzügigen Park mit dem Jahrhunderte alten Baumbestand und dem glasklaren See im Hintergrund taucht man in ein Gefühl des Besonderen, des Rückzugs und der Geborgenheit ein.
Die großzügige Terrasse, das Strandbad und der herrliche See- und Berg-Blick laden zum längeren Verweilen ein.
5. Schlosswirt zu Anif
Herbert von Karajan war Stammgast im Biedermeierhotel „Schlosswirt“ in Anif. Noch heute kommen Stars der Salzburger Festspiele gerne, aber auch Radfahrer schätzen diese Vier-Sterne-Oase am Stadtrand von Salzburg. Im Gastgarten hinter dem Haus wird feine bürgerliche Küche auf höchstem Niveau serviert.
Ankommen und die Seele baumeln lassen: Die gemütliche Atmosphäre im Schlosswirt zu Anif lädt zu erholsamen Stunden ein. Spazierwege rund um das Wasserschloss Anif, das nahegelegene Waldbad oder die liebevoll gestaltete Bachlounge sorgen für Entspannung und Wohlbefinden.
6. Der Steirerhof
Eingebettet in 60.000 m² Naturgarten und mit Blick über die umliegenden Hügel der Oststeiermark, erweist sich der Steirerhof, das führende Spa-Hotel der Steirischen Thermenregion, als wahrer Kraftplatz für mehr Lebensfreude.
Umgeben von Weinhängen, Apfelgärten und blühende Wiesen finden Körper, Geist und Seele dank wohltuender Vital-, Beauty- und Spa-Anwendungen hier in Bad Waltersdorf zu Ruhe und neuer Vitalität.
7. Hotel Gut Trattlerhof & Chalets
Nah an der Natur lautet das Credo des Hotel Gut Trattlerhof & Chalets im Biosphärenpark Nockberge. Die Freiheit genießen und die Seele baumeln lassen, südlich der Alpen bei mediterranem Klima. So sind das Hotel sowie die luxuriösen Chalets in Bad Kleinkirchheim der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Biketouren oder Badespaß am Millstätter See.
Gemütliche Stuben sowie eine genussvolle Kulinarik runden die erlebnisreiche Gutshofvielfalt ab. Entspannung und Erholung finden Gäste im großzügigen „Wald-Wellness“-Bereich mit neuem Außenpool. Aktuell bietet das Hotel zahlreiche attraktive Berg-See-Erlebnisse für einen Heimaturlaub.
8. Hotel Hohenfels
Landschaftlich reizvoll gelegen, verfügt das Hotel Hohenfels im Tannheimer Tal über 35 gemütliche Zimmer. Die sagenhafte Natur an der Nahtstelle zwischen Allgäu und Tirol lässt sich mit geführten Wander- oder Radtouren direkt vom Landhotel aus bestens erkunden.
Wer sich neben Aktivitäten in der Natur nach Entspannung sehnt, ist im Hotel Hohenfels genau richtig. Der exklusive Wellnessbereich mit Blockhaussauna im Garten garantiert absolute Wohlfühlmomente.
Aufgetischt werden kulinarische Kompositionen aus der heimischen Landwirtschaft auf Haubenniveau.
9. G’sund & Natur Hotel DIE WASNERIN
Auf einem sonnigen Hochplateau über der Kurstadt Bad Aussee gelegen, umgeben von Natur, Seen, Wäldern und Bergen, ist die Wasnerin seit jeher Anziehungspunkt für Menschen, die das Besondere, das Feine und das Qualitätsvolle suchen.
Durch eine überschaubare Hotelgröße, geräumige Zimmer – alle mit eigenem Balkon oder Terrasse – unzähligen Rückzugsmöglichkeiten und einer bewusst leichten Vitalküche mit regionalem Bezug, ist dieses Hotel der ideale Ort für Ruhe und Erholung.
10. AVITA Resort****Superior
Bei 300 Sonnentagen und 2.000 Sonnenstunden im Jahr erwartet euch im AVITA Resort****Superior im reizvollen Südburgenland pures Sommerglück: vom 1.200 m² großen Bio-Naturbadeteich mit 13 Romantikstegen inkl. Picknick-Korb-Service, dem weitläufigen Garten mit gemütlichen Hängematten und romantischen Schwebeschaukeln, über das erfrischende 25-m-Sportbecken bis hin zum Gourmet-Frühstück auf einer der schönsten Sonnenterrassen im Burgenland.
11. Hotel Stein
Das innovative Hotelkonzept des Hotel Stein zeichnet sich durch sorgfältig ausgewählte Details und hochkarätige Partner aus, durch welche Kunst, Kultur sowie der urbane Lifestyle der Salzburger Altstadt ins Haus geholt wurden. Kompromisslos wurde hier Besonderes geschaffen. Und ebenso kompromisslos wird Qualität gelebt. Ein Konzept, das Eindrücke hinterlässt und Emotionen weckt.
12. Boutique Hotel Altstadt Vienna
Das Boutiquehotel Altstadt Vienna liegt mitten im Künstlerviertel Wiens. Hier atmet die Seele der Stadt, zwischen Charme und Kunst, zwischen Herzlichkeit und Stil. Die Kunst der Gastfreundschaft, interpretiert und umgesetzt in 61 Zimmern und Suiten.