Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

My Leukerbad AG
Eine Tour von
Beschreibung

Auf dem Thermalquellen-Steg in Leukerbad in der Schweiz sind die warmen Quellen praktisch zum Greifen nahe. Ein toll angelegter Steg führt nur wenige Meter über dem Bachbett in die wildromantische Dalaschlucht. Einige der Thermalquellen entspringen nur wenige Meter neben dem Bachbett. An einer Stelle kann das warme Wasser sogar mit einem kleinen Seilzug direkt aus der Quelle hochgezogen werden. Ein Höhepunkt ist zudem der 35 m hohe Wasserfall, dessen Gischt an warmen Sommertagen herrlich erfrischt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wenn an von der Heilbadbrücke dem Thermalquellen-Weg weiter folgt, erfährt man noch mehr über die geschichtlichen und geologischen Hintergründe des Thermalwassers.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Vom Dorfplatz folgt man dem ausgeschilderten Weg (ca. 1 km) bis zur Heilbadbrücke. Der Thermalquellen-Steg beginnt hier und führt mehrere Meter über dem Bachbett hinein in die wilde Dalaschlucht. Halten Sie Ausschau für einen kleinen Seilzug, womit Sie natürliches Thermalwasser direkt aus der Schlucht hochkurbeln können. Eine 21 Meter lange Hängebrücke bringt Sie schliesslich auf die andere Seite und zu einem tosenden Wasserfall. Zwei Eisentreppen winden sich an den Felsen hoch und führen aus der Dalaschlucht hinaus.

    Am Ende des Thermalquellen-Steges angekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Wanderung fortzusetzen: Rechts über die Holzbrücke führt ein Weg zum Aussichtspunkt «Wasserfall», von wo die besten Fotos von der Schlucht und dem imposanten Steg geschossen werden können. Geradeaus gelangt man weiter hoch zum Majingsee (Feuerstelle) und zum Restaurant Weidstübli. Links führt der Wanderweg talwärts zum Restaurant Buljes und zum Thermalquellen-Weg. Alle drei Wanderwege führen innerhalb 30 – 90 Minuten zurück ins Dorf.

    Für eine freiwillige Spende (Cash oder Twint vor Ort) ist Ihnen die Thermalquellen-Zunft dankbar. Der Steg wurde von der Zunft erbaut und finanziert. Die jährlichen Unterhaltskosten können mittels Ihrer Unterstützung gedeckt werden. Herzlichen Dank für Ihren Besuch.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad

    Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad

    Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad

    Parkplatz

    Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.

    Parkings in Leukerbad: Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Leukerbad, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel