15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Thermalquellen-Steg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
1:30 h
Länge
2,8 km
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Max. Höhe
1.542 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf dem Thermalquellen-Steg in Leukerbad in der Schweiz sind die warmen Quellen praktisch zum Greifen nahe. Ein toll angelegter Steg führt nur wenige Meter über dem Bachbett in die wildromantische Dalaschlucht. Einige der Thermalquellen entspringen nur wenige Meter neben dem Bachbett. An einer Stelle kann das warme Wasser sogar mit einem kleinen Seilzug direkt aus der Quelle hochgezogen werden. Ein Höhepunkt ist zudem der 35 m hohe Wasserfall, dessen Gischt an warmen Sommertagen herrlich erfrischt.

💡

Wenn an von der Heilbadbrücke dem Thermalquellen-Weg weiter folgt, erfährt man noch mehr über die geschichtlichen und geologischen Hintergründe des Thermalwassers.

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad

Parkplatz

Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.

Parkings in Leukerbad: Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Leukerbad, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.

Öffentliche Verkehrsmittel

Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad.

Bergwelten entdecken