
Was wiegt nur 280 Gramm und hält dich bis zu einer Woche trocken?
Foto: Haglöfs
In der Kategorie „Nachgefragt bei …“ beantworten wir jedes Mal eine besonders spannende Frage zu einem Produkt oder einem aktuellen Thema. In diesem Beitrag haben wir beim schwedischen Outdoor-Spezialist Haglöfs nachgefragt, auf welche Eigenschaften man beim Kauf seiner Outdoor-Kleidung achten sollte und was diese so federleicht macht.
Alles, was Outdoor-Kleidung robust und wetterfest macht?
Fortschrittliche Materialien und Technologien sorgen dafür, dass Outdoorfans ihre geliebten Berge, Wälder und Ebenen unabhängig von Wetterbedingungen sicher und trocken durchqueren können. Zu den ausgeklügelten Materialien, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht, Robustheit und Funktionalität ermöglichen, zählen:
Gore-Tex®: Die wasserdichte und atmungsaktive Membran sorgt für einen zuverlässigen Wetterschutz bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität.
Pertex®: Der Stoff ist sehr leicht und dennoch strapazierfähig und sorgt so für Windbeständigkeit und Abriebfestigkeit.
Dyneema®: Äußerst robust und zugleich leistungsstark, damit sorgt das Material für zusätzliche Verstärkung an stark beanspruchten Stellen.

Warum schwer, wenn es auch leicht gehen kann?
Funktionaler Minimalismus statt überflüssiger Details: Jeder Aspekt der L.I.M. Serie von Haglöfs ist sorgfältig durchdacht – von der Auswahl der Stoffe bis zur Anordnung der Nähte. Dabei achtet der Outdoor-Experte besonders darauf, auf unnötige Extras bei der Kleidung zu verzichten. Wichtig ist das richtige Maß an Funktionen, um ein kleines Packmaß und ein geringes Gewicht zu gewährleisten. So werden die Produkte von Haglöfs auf das Wesentliche reduziert und gleichzeitig wird sichergestellt, dass sie langlebig und witterungsbeständig sind.
Für welche Sportarten eignet sich die L.I.M. Kollektion am besten?
Die L.I.M. Kollektion von Haglöfs wurde ursprünglich für Wanderungen entwickelt, hat aber in den letzten Jahren ihren Einsatzbereich erweitert. Dank ihres minimalistischen Designs ist sie vielseitig einsetzbar. Sie deckt nicht nur alle Outdoor-Aktivitäten ab, die eine leichte Ausrüstung erfordern, sondern eignet sich auch für intensive Abenteuer bei erhöhtem Puls. Zu den Sportarten, für die die L.I.M. Kollektion ideal ist, gehören:
Trecking
Bergsteigen
Klettern
Skitouren
Trailrunning
Der ultraleichte Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer
Du bist auf der Suche nach der perfekten Jacke für dein nächstes Abenteuer? Dann ist die L.I.M GTX II Jacke genau das Richtige für dich! Der Allrounder ist aus einem besonders leichten, atmungsaktiven und dennoch strapazierfähigen Gore-Tex Paclite® PLUS Gewebe gefertigt. Das sorgt für nicht nur für dauerhaften Wetterschutz, sondern auch für atmungsaktiven Komfort und macht die Jacke zu einem praktischen Weggefährten bei hochintensiven Aktivitäten. Gleichzeitig hat sie ein kleines Packmaß und ist ultraleicht – mit nur 230 bis 280 Gramm – je nach Größe. So passt die L.I.M GTX II Jacke locker in den Rucksack und kann für jedes Abenteuer eingepackt werden.
Die L.I.M GTX II Jacken Kollektion von Haglöfs.
Die Evolution der L.I.M. Outdoor-Ausrüstung
„Less is more“ ist die Grundlage der L.I.M. Outdoor-Ausrüstung von Haglöfs. Die L.I.M GTX II Jacke ist ein weiteres Paradebeispiel für diesen Grundsatz: Auf Schulter-, Seiten- oder Ärmelinnennähte wurde gänzlich verzichtet, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen das Risiko von Scheuerstellen zu reduzieren. Seit 25 Jahren arbeitet der Outdoor-Spezialist daran, seine Kollektion stets weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt dabei auf maximaler Leistung bei minimalem Gewicht. Ein wichtiges Element der L.I.M- Kollektion ist die Langlebigkeit aller Produkte. Außerdem wird ein sehr hoher Prozentsatz der Produkte aus recycelten Materialien hergestellt.
Werbung
AlpinwissenTrittsicher unterwegs dank Wiederbesohlung
Werbung
Alpinwissen3 Gründe für nachhaltige Outdoor-Kleidung
Werbung
AlpinwissenWoran erkennt man gute Ski-Bekleidung?
Werbung
Werbung
AlpinwissenDie besten Tipps für After-Work-Wanderungen
Werbung