Warm durch den Winter: Isolationsjacken für eisige Tage
Ob Skidurchquerung, Hochtour oder Freeriden – die Isolationsjacken der legendären Extrem-Kollektion von Berghaus lassen keine Wünsche offen. Wir stellen dir die drei Lieblingsteile der Berghaus-Athleten Lukas Mühlmann und Martin Kogler vor und erzählen dir alles Wissenswerte über ihren neuen Film.

Eiskalte Leidenschaft
Der trockene Schnee knirscht unter deinen Skiern. Die Luft ist so kalt, dass der Atem zu kleinen Nebelwolken kondensiert. Meter für Meter schiebt sich die Sonne hinter den steilen Berggipfeln hervor und taucht die schneebedeckten Hänge in ein warmes Licht. Die Isolationsjacken der Extrem-Kollektion von Berghaus wurden speziell für solche eisig-kalten Wintertage entwickelt. Dank innovativer Technik bieten sie exakt die Wärme, die du brauchst, um deine perfekte Körpertemperatur zu halten – auch an den kältesten Tagen und auf den höchsten Gipfeln.
Quer durch Tirol
Auch die Berghaus Athleten Lukas Mühlmann und Martin Kogler leben für diese eiskalte Leidenschaft und haben viel Erfahrungen auf ihren Touren in der ganzen Welt gesammelt. Für den neuen Dokumentarfilm „Cross Tyrol“ der Mountain Tribe Crew machten sie eine Skidurchquerung von Fieberbrunn bis an den Arlberg und konnten dabei die Isolationsjacken der Extrem-Kollektion ausgiebig testen. Die beeindruckende alpine Landschaft, das Wetter und spektakuläre Freeride-Lines stellten dabei einige Herausforderungen an Skifahrer und Ausrüstung. 520 Kilometer und 43.000 Höhenmeter galt es nur auf Ski, zu Fuß und mit der Unterstützung von Skiliften zu bewältigen. Hier findet ihr den Trailer für den spannenden Dokumentarfilm:
Die Lieblinge der Crew
Perfekt für ihre Tour gerüstet waren die Berghaus-Athleten Lukas Mühlmann und Martin Kogler mit den Isolationsjacken der Extrem-Kollektion von Berghaus. „Bei klirrender Kälte spendete uns der MTN Arete Ultra Down Hoody mollige Wärme. Im Aufstieg und an weniger kalten Tagen reichte oft die MTN Arete LB Synthetic Weste - die ist zusammengefaltet nur etwa faustgroß und lässt sich super verstauen!“, erklärt Lukas. Mit einem zusätzlichen Tipp ergänzt Martin: „Grundsätzlich schaue ich immer, dass ich ein Zwiebel-Prinzip anwende, um mich flexibler an die Temperaturschwankungen anzupassen. Mein ständiger Begleiter: Der MTN Arete LB Synthetic Hoody – der ist extrem klein zu verstauen und passt in jeden Rucksack.“
Das Wärmewunder
Der neue MTN Arete Ultra Down Hoody schützt dich an eisigen Tagen, in schattigen Rinnen, bei beißendem Wind und im Schneegestöber effektiv vor Kälte. Für schnelle Wärme sorgt die Reflect-Technologie: Basierend auf dem Rettungsdeckenprinzip garantiert sie bereits in den ersten 20 Sekunden eine spürbar bessere Wärmeleistung bei gleichbleibend guter Atmungsaktivität. Zusätzlich bieten die wasserabweisenden Gänsedaunen mit RDS 850 Bauschkraft ein überzeugendes Wärme-Gewicht-Verhältnis. Ein Wärmewunder, das selbst eisiger Kälte und den extremsten Bedingungen trotzt.
Der Wandlungskünstler
Der MTN Arete LB Synthetic Hoody mit synthetischer Isolierung ist leicht, atmungsaktiv und klein packbar. Besonders vielseitig macht die Kapuzenjacke ihre Wendefunktion: Wird die winddichte Seite außen getragen, so schützt der Hoody zuverlässig vor kalter Zugluft. Bei anstrengenden Aktivitäten kommt die atmungsaktivere Seite zum Einsatz und sorgt für luftigen Tragekomfort. Durch die leistungsstarke Hydroloft® Elite Isolierung wärmt dich der Wandlungskünstler sogar im nassen Zustand und hat schnelltrocknende Eigenschaften. Eine anpassungsfähige Jacke, die du nie mehr ablegen willst!
Das Fliegengewicht
Die ultraleichte MTN Arete LB Synthetic Vest punktet durch ihre Vielseitigkeit und ein äußerst geringes Packmaß. Das Leichtgewicht wiegt nicht mehr als eine Mandarine und passt in jeden, noch so kleinen Rucksack. Egal ob einzeln über dem Baselayer getragen oder als wärmende Isolationsschicht unter der Shell – durch ihre Wendefunktion passt sich die Weste haargenau an die Bedingungen an und spendet dir vielseitige Wärme, ohne aufzutragen oder zu beschweren. Eine vielseitige Weste, die auf jeder Tour in deinen Rucksack gehört.