Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer3:45 h
  • Länge30,4 km
  • Höchster Punkt1.552 m
  • Aufstieg1.151 hm
  • Abstieg1.151 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:45 h
Länge
30,4 km
Höchster Punkt
1.552 m
Aufstieg
1.151 hm
Abstieg
1.151 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Mountenbiker erwartet hier im bayrischen Garmisch-Partenkirchen eine beeindruckendes Erlebnis in der Natur.

Es geht zuerst vorbei am Pflegersee, von wo aus sich ein toller Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen bietet. Weiter geht es vorbei an den nahegelegenen Berge und über die Reschbergwiesen. Dort kam einst auch Bär Bruno vorbei.

Man gelangt hinauf zur Enning-Alm, wo man a$uf 1.544 Höhenmeter von Anfang Juli bis Mitte September in den Genuss eines besonderen Anblicks kommt: Grasende Jungrinder, Ziegen und Pferde weiden hier auf saftigen Wiesen, im Tal des Felderkopfs und Hirschbühels.

Insgesamt eine lohnende Tour in der Zugspitz-Region in den Ammergauer Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Enning-Alm ist ausschließlich im Hochsommer bewirtschaftet.

Wegbeschreibung

Man startet die Tour beim Parkplatz vor dem Haupteingang des Bahnhofs und fährt anschließend rechts am Reisebüro vorbei. Es geht die Bahnhofsstraße hinunter und an der Ampel links. Gleich darauf biegt man recht in die Parkstraße ein und dem Straßenverlauf folgend geht es bis zur großen Kreuzung. An dieser biegt man rechts ab und fährt die Burgstraße entlang.

Einen halben Kilometer später radelt man links in die Thomas-Knorr-Straße und folgt dem Richtungsschild „Pflegersee“. Man kommt zu einer Übersichtstafel.
Am Pflegersee angekommen, bietet sich die Möglichkeit in einem Gasthof einzukehren oder auf den Badestrand zu gehen. Am westlichen Ufer fährt man dann weiter entlang und orientiert sich an dem Richtungsschild „Reschbergwiesen/Enning-Alm“. Ein breiter und gut befahrbarer Schotterweg führt bergauf. Nach Überqueren einer Klamm hat man auf der rechten Seite die erste Aussichtsömglichkeit auf das Loisachtal. Nachdem der Weg flacher geworden ist, liegen vor einem die Reschbergwiesen. Hier befindet man sich auf knapp 870 Metern Seehöhe. Die ersten 200 Höhenmeter sind demnach bereits geschafft.

An der großen Wegkreuzung biegt man links ab und orientiert sich am Fahrradschil din Rictung Enning-Alm. Auf der Forststraße bleibend, folgt ein steilerer Anstieg. Dies ist der erste von zwei längeren Anstiegen. Man kommt dann an einer kleinen unbewirtschafteten Berghütte vorbei, vor welcher eine Bank zur Rast einlädt. Man genießt die herrliche Aussicht auf Garmisch-Partenkirchen.

Es geht anschließend an den zweiten, noch etwas steileren Anstieg. Achtung, nach einer kurzen Abfahrt hat man zu seiner Linken einen Wegweise zur Enning-Alm. Diesen sollte man nicht übersehen. Es geht recht auf den Berg hinauf. Es empfiehlt sich, den sehr steilen Anstieg im Wald (mit Stufen) das Rad zu schieben. An der Waldlichtung angekommen, liegt vor einem die Enning-Alm.

Zurück ins Tal gelangt man auf dem selben Weg.

Werbung

Anfahrt und Parken

A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.

Parkplatz

Am Bahnhof (P4), gebührenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel