Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Zum Schloss Greyerz in Freiburg

Tourentipps1 Min.27.08.2020

Foto: Schweizer Wanderwege/Verein „Die Schweizer Schlösser“

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Gemütliche Wanderung im Kanton Freiburg: Von Neirivue zum mittelalterlichen Städtchen Greyerz („Gruyères“) mit seinem gleichnamigen Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Die Tour

Ausgangspunkt der kulturellen Wanderung ist der Ort Neirivue (754 m). Es folgen: Kuhweiden, Kuhweiden und nochmals: Kuhweiden. Kein Wunder, immerhin gehört die Region zu den größten Käseproduzenten der Schweiz. Nicht umsonst gibt es einen berühmten Hartkäse mit Namen „Le Gruyère“. Die Wanderung verläuft aber nicht ausschließlich über Weiden, man kreuzt auch Wiesen und begeht Waldwege, bis man schließlich Greyerz („Gruyères“) erreicht.

Das historische Städtchen ist zwar Endpunkt der Tour, es gibt hier aber noch einiges zu tun: Man sollte beispielsweise unbedingt irgendwo einkehren und ein Dessert mit Meringue und Greyerzer Doppelrahm essen. Oder das „Maison du Gruyère“ mit großer Schaukäserei am Bahnhof besuchen. Ein absolutes Muss ist die Besichtigung des mittelalterlichen Schlosses Greyerz („Château de Gruyères“), das auf einem Hügel oberhalb des Städtchens auf 828 m thront. Das Schloss beherbergt ein informatives Museum, das in die Geschichte des ehemaligen Grafensitzes einführt.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel