Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomiti Palaronda Trek - Etappe 3: Von der Pradidalihütte bis zur Canali-Treviso-Hütte
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge8,7 km
  • Höchster Punkt2.257 m
  • Aufstieg426 hm
  • Abstieg1.071 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
2.257 m
Aufstieg
426 hm
Abstieg
1.071 hm
Anfahrt
Merken
Trentino Marketing
Eine Tour von
Beschreibung

Die dritte Etappe des Dolomiti Palaronda-Trek in der Bergwelt der Palagruppe beginnt bei der Pradidalihütte und endet bei der Treviso-Canali-Hütte.
Auf einer Höhe von 2.500 Metern erstreckt sich die karstige Felstafel des „Altopiano delle Pale". Über 50 Quadratkilometer erstreckt sich das Hochplateau, das den Wanderer in eine andere Welt versetzt und er den Charme der alpinen Schutzhäuser erleben kann.

Werbung

Beste Jahreszeit
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Rundtour kann von Ende Juni bis Mitte September durchgeführt werden. Der Zeitraum ist ziemlich knapp, weil die Route immer in hohen Lagen verläuft. Zudem haben die alpinen Schutzhäuser nur in dieser Zeit geöffnet. Am Saisonanfang und -ende liegt meistens Schnee auf den Steigen, und wegen der Pandemiebestimmungen muss man die Hütten rechtzeitig reservieren. (Stand: Mai 2021).

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Von der Pradidalihütte folgt man dem Wanderweg Nr. 709 bis in die „Val Pradidali". Auf der gesamten Strecke, die durch einen Abstieg geprägt ist, begleitet die Route das Szenario der vertikal in den Himmel ragenden Felswände bis in die „Val Canali". Beeindruckend ist der Ausblick auf die Cima Canali, oberhalb der Felsnadeln des Cimerlo und die mächtige Felswand des Sass Maor.
    Man biegt nun links ab und folgt dem Weg, vorbei an der aufgelassenen Alm und Ruine, der „Malga Pradidali", bis zur Malga Canali (Einkehrmöglichkeit).
    Nach der Malga Canali durchquert man einen dichten Tannen- und Lärchenwald und erreicht kurze Zeit später, stets dem Wanderweg Nr. 707 folgend, die Canali-Treviso-Hütte (1.631 m), die am Fuße des Sass d’Ortiga steht. Gegenüber erbebt sich die Cima Lastei.

    Variante
    Etwa 500 Meter vor der „Malga Canali" kann man rechts abbiegen und erreicht über flaches Gelände nach drei Kilometern den See der Villa Welsperg. Im smaragdgrün schimmernden Bergsee spiegeln sich die Gipfel der Palagruppe. Man wandert auf dem selben Weg zurück und folgt dem Wanderweg Nr. 707 bis zur Canali-Treviso-Hütte. Man sollte für diese Variante mindestens 1,5 Stunden einplanen.

    Weitere Etappe
    Dolomiti Palaronda Trek - Etappe 4: Von der Canali-Treviso-Hütte bis zur Bergstation Colverde-Rosetta

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe
    • Werbung
      Italien, Corvara in Badia/Gadertal
      Hotel Posta Zirm
      Unterkunftab 130 € / Tag

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel