Das Solsteinhaus liegt wunderschön am Fuße der Erlspitze und westlich des Großen Solsteins im Karwendel. Der Zustieg erfolgt von Hochzirl, wo ein renommierte Krankenhaus mitten im Föhrenwald steht. Die S-Bahn von Innsbruck hält etwas unterhalb, ermöglicht aber die perfekte Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln.
Foto: Innsbruck Tourismus
💡
Von der Solenalm genießt man eine schöne Aussicht auf Erlspitze und Solstein.
Vom Bahnhof Hochzirl kann man mit dem Taxi nach Oberbach bis zur Materialseilbahn fahren. Dafür muss man sich nur unter folgender Nummer mit dem Dörfertaxi in Verbindung setzen: 0043-660-1555-500.
Für alle Anmeldungen gilt allerdings Folgendes: Wer nicht spätestens am Anreisetag bis 08:00 Uhr morgens die genaue Personenzahl durchgibt, bezahlt für jede nicht angereiste Person EUR 10.- pro Nacht. Aufgrund zahlreicher Ereignissen in den letzten Jahren ist das Sollsteinhaus zu dieser Maßnahme gezwungen und bittet um Verständnis!!
Von Innsbruck auf der Autobahn bis zur Ausfahrt Zirl. Hier weiter in Richtung Seefeld und noch vor der Steigung Zirlerberg, rechts nach Hochzirl (Krankenhaus) abzweigen.
Parkplatz
Parkmöglichkeit unterhalb des Parkplatzes Bahnhof Hochzirl.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Mittenwaldbahn von Innsbruck Richtung Seefeld und Garmisch-Partenkirchen. Haltestelle Hochzirl.
Auf weitläufigen Almwiesen und am Fuße des Großen Solstein im westlichen Karwendel und nicht weit von Innsbruck gelegen, ist die Solsteinhütte (1.805 m) sowohl Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen wie auch für anspruchsvolle Bergtouren. Bestens geeignet für Tagesausflüge auch mit Kindern.