Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Schritt für Schritt: Was ist wichtig im Notfall Lawine?

Sicherheit & Know How1 Min.11.01.2019

Foto: Österreichischer Alpenverein

Werbung

Werbung

Werbung

Eine Verschüttung ist eine enorme Stresssituation. Nur wer ein funktionierendes Ablaufschema verinnerlicht hat, kann Leben retten. Michael Larcher, Sicherheitsexperte des Österreichischen Alpenvereins, erklärt in diesem Video Schritt für Schritt, was im Notfall Lawine zu tun ist.

Externer Inhalt

Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Was, wenn wirklich eine Lawinenverschüttung passiert? Das zunächst Allerwichtigste: Durchatmen und Ruhe bewahren – danach einen Überblick verschaffen.

  • Besteht noch weitere Gefahr?

  • Ist die Anzahl der Verschütteten bekannt?

  • Wo liegt der Verschwindepunkt?

Diese Infos können die Suchzeit entscheidend reduzieren.

Danach gilt es Zuständigkeiten zu definieren: Wer sucht, wer setzt den Notruf ab?

Auch das Ausschaufeln muss strategisch angelegt werden.

Im Video erklärt AV-Sicherheitsexperte Michael Larcher (Leitung Abteilung Bergsport) Schritt für Schritt den Notfalls-Ablauf.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel