Scharfer Blick: Die Zwickerbrille Classic von Seeoo im Test
Eine winzige Sehhilfe im robusten Etui zum genauen Studieren der Landkarte? Bergwelten-Cheftester Gerald Valentin stellt das Produkt Handmade in Austria vor.

Dagobert Duck, der knausrige Erpel aus Entenhausen hat es geschafft das Bild des Zwickers bis in die Gegenwart zu transportieren. Ansonsten kennen wir die Brille ohne Bügel nur aus Geschichtsbüchern. Dabei war der Zwicker zu Beginn des 20. Jahrhunderts schwer in Mode. Wer damals zur Oberschicht gehörte trug den elitären Nasenkneifer, der bereits vor 500 Jahren entwickelt wurde.
Alte Idee neu beseelt
Eine von innovativem Geist beseelte Optikerfamilie aus der Steiermark leistet gemeinsam mit Dagobert Duck Widerstand gegen den Untergang des Zwickers und hat diese originelle Sehhilfe neu erfunden. Die Seeoo Classic kommt aus leichtem und hochfestem Kunststoff, die mineralischen Gläser verbessern die Sehkraft mit 1,5 bis 3,0 Dioptrien. Ebenso elegant wie die Brille ist das Etui aus Edelstahl, nur 78 x 35 mm klein.
Im Praxistest waren die Versuchspersonen mit der Filigranität der speziellen Brille anfänglich gefordert. Bald jedoch war das richtige Handling gefunden und die Brille auf der Nase. Da die Seeoo Classic naturgemäß die Nase „einzwickt“ ist sie stets spürbar und kann auch das Atmen durch die Nase etwas einschränken. Schnellen Kopfbewegungen ist die Brille nicht gewachsen. Das Sichtfeld ist im Vergleich zu einer klassischen Lesebrille sehr klein. Dies hat jedoch den Vorteil, dass man zum Beispiel beim Lesen einer Landkarte diese klar im Blick hat und gleichzeitig über dem Zwicker freie Sicht in das Gelände hat.
Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.

Die Seeoo Classic eignet sich nicht nur für Outdoor-Unternehmungen. Im Alltag will sie die Lesebrille nicht ersetzen. Sie ist jedoch eine praktische Assistentin beim Checken einer Message, beim Studieren der Speisekarte oder hilft, wenn es darum geht schnell eine Notiz zu schreiben.
Infos
Preis: EUR 120
Gewicht: 6 g
Farben: 10
Sehstärken: 1,5 bis 3,0
www.seeoo.eu
WERTUNG
Idee: ★★★★
Funktion: ★★★★
Tragekomfort: ★★★
Hier gibt es alle Produkttests von Gerald Valentin.