15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Rezept

Lammbraten mit Hollersauce

• 7. März 2022
1 Min. Lesezeit

Auf der Salzburger Latschenalm bei Gaißau wird auch im Winter ein köstlicher Lammbraten mit Hollersauce kredenzt – worüber sich durchgefrorene Skifahrer und Tourengeher besonders freuen. Wir verraten euch das Rezept!

Lammbraten Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Lammbraten von der Latschenalm
Anzeige
Anzeige

Zutaten

  • 300 g Wurzelgemüse
  • 100 g Zwiebeln
  • 1,2 kg Lammbraten
  • 2–3 TL Lammgewürz (Knoblauch, Bohnenkraut, Petersilie, Rosmarin, Thymian, Oregano)
  • 50 g Speckwürfel
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 2–3 EL Tomatenmark
  • 125 ml Rotwein
  • 300 ml klare Gemüsesuppe
  • 1 Rosmarinzweig
  • 3 Thymianzweige

Für die Hollersauce

  • 2–3 Äpfel
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1–2 EL Balsamico
  • 1–2 EL Hollerbeerensirup
  • 2–3 EL Hollerröster

Zubereitung

1. Das Backrohr auf 220 °C Umluft vorheizen.

2. Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen und grob würfeln.

3. Lammbraten mit Lammgewürz, Salz und Pfeffer einreiben, scharf anbraten, dann in einer Ofenform im Backrohr 20 Minuten schmoren.

4. Wurzelgemüse, Zwiebeln, Speck und Knoblauch im Bratensatz kräftig anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten, mit Rotwein ablöschen. Suppe zugeben und kurz aufkochen.

5. Die Sauce in die Ofenform zum Braten gießen, Rosmarin und Thymian zufügen. Die Temperatur auf 140 °C senken und den Braten ca. 2 Stunden schmoren, dabei gelegentlich übergießen.

6. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, in Butter und Zucker dünsten.

7. Bratensauce durch ein feines Sieb passieren, mit Butteräpfeln verrühren und mit Balsamico, Hollersirup und Hollerröster verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Lammbraten in Scheiben schneiden und mit Hollersauce und gekochten und kurz angeschmorten Kartoffeln servieren.

Die Hütte

Im Süden Salzburgs gibt es im Herbst die Tradition des „Schafaufbratlns“. Im Norden des Bundeslandes, auf der Latschenalm bei Gaißau, bekommt man glücklicherweise auch im Winter noch diesen köstlichen Lammbraten mit Hollersauce. Das Fleisch kann man mit gutem Gewissen genießen, schließlich stammt es von den Lämmern der hauseigenen Bio-Zucht. Auf der Spielbergalm gelegen, lockt die Latschenalm mit deftigen Speisen, Almsäften und süßen Kuchen – selbstverständlich hausgemacht.
Um zur Hütte im kleinen Skigebiet Gaißau-Hintersee zu gelangen, schwingt man entweder auf der Skiabfahrt Nr. 7 ab oder steigt mit Tourenskiern oder Schneeschuhen auf. Allzu weit ist der Weg nicht, vom Parkplatz an der Spielberg-Mautstraße geht man bis zur Latschenalm in rund 30 Minuten.

Das Magazin

Bergwelten Magazin, AT-Ausgabe (Februar/März 2022)
Foto: Bergwelten
Bergwelten Magazin, AT-Ausgabe (Februar/März 2022)

Mehr köstliche Rezepte findet ihr im Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (Februar/März 2022) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.

Anzeige

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken