Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Sterzing-Ratschings-Gossensass: Saisonauftakt im Winterparadies

Werbung2 Min.28.08.2025

Foto: Manuel Kottersteger

Im Norden Südtirols vereint das Gebiet Skivergnügen, Weihnachtszauber und winterliche Genussmomente. Zwischen lebendigem Stadtleben, idyllischen Seitentälern und modernen Skigebieten beginnt der Winter mit Vielfalt und Vorfreude.

Die Ferienregion Sterzing-Ratschings-Gossensass beeindruckt mit ihrer Mischung aus alpinem Hochgenuss und mediterranem Flair. Das Zusammenspiel aus der alpinen Kleinstadt Sterzing, den naturbelassenen Berglandschaften der Täler Ratschings, Ridnaun, Pfitsch und Pflersch und die Ortschaft Gossensass machen sie einzigartig. Im Winter besonders wichtig: Hier wird Schneesicherheit garantiert.

Weihnachtszauber und alpiner Charme

Wenn Ende November die ersten Lichterketten in Sterzing erstrahlen, öffnet auch der Weihnachtsmarkt „Sterzinger Glockenweihnacht“ seine Tore. Vom 28. November 2025 bis 6. Januar 2026 verwandelt er die nördlichste Stadt Italiens in ein winterliches Märchenland. Handgefertigte Geschenkideen, Südtiroler Spezialitäten und Sterzings Wahrzeichen, der "Zwölferturm", machen den Markt zu einem Höhepunkt in der Adventszeit.

In nur zwölf Minuten fährt die Rosskopf-Bergbahn vom Stadtzentrum auf den Hausberg. Ob rasante Abfahrten auf Südtirols längster, beleuchteter und beschneiter Rodelbahn oder stille Winterwanderungen mit Blick auf die Dolomiten – hier verschmelzen städtisches Flair und alpines Wintererlebnis.

Drei Skigebiete – ein Skipass

Am 5. Dezember 2025 fällt der Startschuss für die Wintersaison. Mit nur einem Skipass eröffnen sich gleich drei Skigebiete mit modernsten Aufstiegsanlagen: Ratschings-Jaufen, Rosskopf und Ladurns. Gemeinsam bieten sie 66 Kilometer bestens präparierte Pisten, familienfreundliche Skischulen und Abfahrten für jedes Niveau. Zahlreiche Hütten laden unterwegs zu einer gemütlichen Rast oder schmackhaften Stärkung ein. Die modernen Liftanlagen sorgen für kurze Wartezeiten und Komfort.

Highlight-Events in den Skigebieten:

  • "Early Bird" Sonnenaufgangsskifahren am Rosskopf: Jeden Freitag vom 26.12.2025 bis 27.2.2026

  • Ski- und Hüttengaudi im Skigebiet Ratschings-jaufen vom 12.1. bis 15.1.2016 sowie vom 9.3. bis 12.3.2026 mit täglicher Live-Musik auf den verschiedenen Skihütten

  • Lederhosen im Schnee im Skigebiet Ladurns am 21.3.2026

Neuheiten der Wintersaison 2025/26

Alle drei Skigebiete präsentieren zum Saisonstart spannende Neuerungen:

  • Rosskopf: Das innovative Leitpilot-System ermöglicht erstmals einen autonomen Betrieb an der Talstation.

  • Ladurns: Die neue Ride-and-Race-Zone sorgt mit Funslope, Funcross und Speedmessstrecke für Spaß und Abwechslung.

  • Ratschings-Jaufen: Der neue "Summit Mountain Club" mit Panoramablick direkt an der Bergstation der Kabinenbahn, bietet eine einzigartige Location sowohl für Genießer der Südtiroler Gastronomie, als auch für Firmenevents oder Businessmeetings in den dazugehörigen großzügigen Seminarräumen.

Winterabenteuer abseits der Pisten

Auch fernab der Skigebiete begeistert die Region mit abwechslungsreichen Erlebnissen:

  • Rodeln: Rodelmöglichkeiten gibt es in allen Skigebieten und Seitentälern. Am Rosskopf findet man die längste beleuchtete und beschneite Rodelbahn Südtirols und Italiens. Auf zehn beschneiten und beleuchteten Kilometern ist die sie auch zum Nachtrodeln ein Abenteuer.

  • Langlaufen: Über 60 Kilometer Loipen erstrecken sich über die Täler Ratschings, Ridnaun und Pflersch.

  • Winterwandern: Schneebedeckte Landschaften laden zu entspannten Spaziergängen in der klaren Winterluft ein.

  • Skitouren: 15 Premium-Skitouren eröffnen ein Paradies, um den Winter in der unberührten Natur zu erleben.

Nachhaltig mobil: der Südtirol Guest Pass

Neben dem Skipass sorgt auch der Südtirol Guest Pass für entspannte Urlaubstage. Die Gästekarte ermöglicht die unbegrenzte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol – vom Zug bis zum Regionalbus. So lassen sich Täler, Orte und Bergbahnen bequem und klimafreundlich erreichen. Darüber hinaus profitieren Inhaber des Passes von Vergünstigungen in Skiverleihen und Sportgeschäften sowie bei geführten Erlebnissen. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm kann kostenlos oder ermäßigt genutzt werden. Den Südtirol Guest Pass erhält man bei einer Übernachtung in den Partnerbetrieben.

Winterurlaub mit Vielfalt

Die Ferienregion Sterzing-Ratschings-Gossensass verbindet Skivergnügen, weihnachtliche Traditionen und Genuss zu einem Winterurlaub, der keine Wünsche offenlässt.

Das Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union – GAP Strategieplan 2023-2027 der Autonomen Provinz Bozen - LEADER Wipptal. 


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel