Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kammweg Etappe 13 "Von Mühlleithen nach Schöneck"
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge15,1 km
  • Höchster Punkt907 m
  • Aufstieg134 hm
  • Abstieg216 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
15,1 km
Höchster Punkt
907 m
Aufstieg
134 hm
Abstieg
216 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Der Kammweg Erzgebirge – Vogtland führt in 17 Etappen auf 288 Kilometern durch das Erzgebirge und das Vogtland. Die 13. Etappe beginnt in Mühlleiten und führt nach Schöneck. Auf dieser Etappe gibt es einige schöne Höhepunkte zu erwandern, wie z. B. den Topasfelsen Schneckenstein, das Vogtländisch-Böhmische Mineralienzentrum, das Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ und die Talsperre Muldenberg.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Topasfelsen Schneckenstein ist nicht nur ein toller Aussichtspunkt, sondern eine echte Besonderheit. Normalerweise liegen Topsafelsen nämlich unter der Erde. Und sogar das englische Königshaus besitzt Topase vom Schneckenstein, sie wurden in einer der Kronen des Königshauses verbaut.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    In Mühlleithen laufen Sie vom Ferienhotel Mühlleithen kommend wenige Meter an der Bundesstraße B283. Kurz vor der Passhöhe in 861 m ü. NN führt ein befestigter Weg, der auch als Lehrpfad gekennzeichnet ist, in Richtung Winselburg. Gleich zu Beginn der befestigten Strecke bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf den Wintersportort Mühlleithen mit Skihang und holzvertäfelten Häusern. Am ehemaligen Naturschutzzentrum Winselburg ist ein kleiner Rastplatz mit Blick auf eine geschützte Arnikawiese. Weiter durch den Wald führt Sie der Weg vorbei am Köhlermeiler und der Großen Pinge. Ein Abstecher in das Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ ist hier möglich.

    Wenig später sollten Sie auch einen Besuch des Vogtländisch-Böhmischen Mineralienzentrums einplanen, bevor es zum Aussichtsfelsen Schneckenstein (856 m) geht. Er ist der einzige oberirdische Topasfelsen auf der nördlichen Erdhalbkugel. Sie wandern weiter, vorbei an der Schneckenstein-Siedlung und den Schauhalden im Uhrzeigersinn. Wer den knackigen Aufstieg nicht scheut, wird oben auf der Halde mit einem herrlichen Ausblick auf die Sparkassen Vogtland Arena in Klingenthal belohnt.

    Die 2006 eröffnete Arena gehört zu den modernsten Skisprunggroßschanzen Europas. Den Parkplatz Kielfloßgraben mit beliebtem Imbiss streifend ziehen Sie weiter zur Floßrutsche und zum Sauteich, die alle Bestandteile des historischen vogtländischen Floßgrabensystems sind. Nach kurzen Auf und Ab kommen Sie geradewegs auf die Talsperre Muldenberg zu und umrunden diese auf naturnahen Wegen entgegen dem Uhrzeigersinn.   Immer linkerhand die Talsperre im Blick erreicht der Weg die Staumauer, über die Sie sich direkt begeben. Gleich in der Nähe sind mehrere Einkehrmöglichkeiten und auch ein Haltepunkt der Vogtlandbahn. Weiter in Richtung Schöneck neben der Talsperre begleiten den Wanderpfad bald die Bahngleise der Vogtlandbahn.

    Nach einigen hundert Metern wird aus dem Pfad ein gut ausgebauter Weg, der nach ca. 4 Kilometern das Sägewerk Schöneck erreicht. Sie passieren die Muldenquelle und können am Meilerimbiss eine gemütliche Rast einlegen. Nach einem kurzen Marsch durch den Wald haben Sie das Etappenziel, den IFA-Ferienpark Schöneck, geschafft. Auf der Straße vorbei an den Parkplätzen überqueren Sie die Bahnbrücke. Hier   befindet sich ein Haltepunkt der Vogtlandbahn sowie ein Wander- und Loipenhaus. In Richtung Hotel sehen Sie links nach wenigen Metern den großen Wegweiser. Ein Abstecher zum Hotel lohnt sich nicht nur der Einkehr, sondern auch der grandiosen Aussicht wegen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über Autobahn A72 - Abfahrt Plauen Süd - B92 bis Oelsnitz - dann nach Schöneck und Klingenthal Mühlleithen

    Parkplatz

    In Mühlleithen, beim Schneckenstein, am Kielfloßgraben vor Muldenberg, am Meilergebiet und am IFA Ferienpark in Schöneck Parkplätze unmittelbar am Kammweg

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vogtlandbahn, Haltepunkt Schöneck/Ferienpark

    Fahrplanauskunft: www.vogtlandauskunft.de

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel