
Bergauf zurück ins Leben – der gemeinsame Liebesweg zweier Schicksale
Es gibt Geschichten, die Mut machen. Geschichten, die zeigen, wie aus Schmerz Stärke wird. Die Geschichte von Sabrina und Sefa ist eine solche. Kennengelernt haben sie sich unter außergewöhnlichen Umständen – während ihrer Reha, nach schweren Verkehrsunfällen. Heute sind sie ein Paar, das nicht nur Liebe, sondern auch eine Leidenschaft für die Berge verbindet.



Ein gemeinsamer Weg zurück ins Leben, getragen von Schicksal, Vertrauen und der Kraft der Berge
Es sind nicht immer die großen Momente, die das Leben verändern. Manchmal beginnt alles mit einem Gespräch in der Reha – und endet in einem neuen, gemeinsamen Leben am Fuße der Berge. So war es bei Sabrina und Sefa.
Verbunden durch die Berge
Gemeinsam mit LOWA waren wir auf der Suche nach dem inspirierendsten Duo, das sich durch die Liebe zu den Bergen gefunden hat. Mit Sabrina und Sefa haben wir nicht nur ein Paar entdeckt, sondern zwei Menschen, deren Geschichte tief berührt – und Mut macht. Wir durften die beiden bei einem ganz besonderen Bergdate begleiten. Auf einer Tour rund um die Sonnseit Almhütte im Großarltal erzählen sie uns, was Wandern für sie bedeutet, wie sie in der Natur Kraft geschöpft haben – und wie sie ihre erste gemeinsame Tour als Meilenstein erlebt haben.
Einblicke ins Bergdate mit LOWA
Externer Inhalt
Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
Schritt für Schritt zurück in die Berge
Sabrina und Sefa begegneten sich 2021 – nicht auf einem Berggipfel, sondern in der Reha. Beide hatten zuvor schwere Verkehrsunfälle erlitten: Sefa zog sich einen Beckenbruch und einen Nervenabriss zu, wodurch seine linke Hand bis heute nur eingeschränkt beweglich ist. Sabrina überstand eine komplizierte Beckenzertrümmerung und verbrachte zwei Monate im Rollstuhl. Ihre Wege kreuzten sich in einer Phase, in der das Gehen zur täglichen Herausforderung wurde. Der Weg zurück in ein aktives Leben war lang – und alles andere als selbstverständlich. Doch genau dort, inmitten dieses Kampfes, entstand eine Verbindung, die tiefer ging als Worte.

Gemeinsam wachsen – trotz Hürden
2022 wurden sie ein Paar. Nach einer Zeit der Wochenendbeziehung sind sie zusammengezogen – in Lunz am See, an der Grenze zur Steiermark. Heute arbeitet Sabrina als Sozialpädagogin und Yogalehrerin, Sefa widmet sich dem Ausbau von Campingbussen. Ihre Beziehung ist nicht nur von Liebe geprägt, sondern von einem tiefen, gegenseitigen Verständnis für das, was es heißt, sich das Leben Stück für Stück zurückzuerobern. Sie haben bereits viel geschafft. Und doch ist ihre Genesung kein abgeschlossenes Kapitel, sondern eine fortlaufende Reise. Therapien begleiten sie bis heute – Schritt für Schritt, Tag für Tag.
Oben auf dem Gipfel gemeinsam zu stehen, ist für uns sehr emotional – ein Ankommen nach so einer langen Reise.
Auf diesem Weg spielen die Berge eine zentrale Rolle. Für beide sind sie Symbol für Freiheit, Selbstbestimmung und neue Lebensfreude. Eine Tour durch die Dolomiten wurde für Sabrina und Sefa zu einem bedeutenden Wendepunkt. Seitdem ist jede Wanderung mehr als nur Bewegung: Sie ist ein Ausdruck von Stärke, Mut und dem Willen, sich nicht von Einschränkungen definieren zu lassen. Jeder Höhenmeter ist ein kleiner Triumph über das eigene Schicksal.

Vertrauen in sich – und den richtigen Wanderschuh
Gerade für körperliche Herausforderungen ist zuverlässiges Schuhwerk essenziell. Der LOWA MADDOX PRO GTX ist zu ihrem Begleiter geworden – leicht, wasserdicht, griffig und bequem. Ein Schuh, der genauso dynamisch ist wie ihr Weg zurück ins aktive Leben. Die atmungsaktive Ausstattung sorgt für Komfort auf längeren Touren, während die effiziente Dämpfung entlastet und motiviert.
Füße tragen einen ein Leben lang – da ist es umso wichtiger, welcher Halt, Grip und welche Sohle einen über die Steine trägt.

Vom Schicksal getroffen, vom Leben belohnt
Die Geschichte von Sabrina und Sefa steht für das, was Outdoor-Abenteuer so besonders macht: Verbindung, Vertrauen, Freiheit. Sie erinnert uns daran, dass wahre Stärke oft leise beginnt – mit einem Schritt. Und dann noch einem.
Mehr zur LOWA-BERGDATE-KAMPAGNE findet ihr hier:

Verbunden durch die Berge: Teilt eure Geschichte & gewinnt ein Bergdate mit LOWA
- Alpinwissen
Radausflug mit Übernachten im Freien
- Berg & Freizeit
Simon Messner: Vom Wandern in der Wüste
Werbung
Werbung
AlpinwissenAuf hohen Pfaden über die Alpen
Werbung
Berg & Freizeit5 inspirierende Filme der Banff Tour 2025