article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Video

Bergwelten: David Lama – Zurück zu den Wurzeln

Video | 13. Januar 2017

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Kletterstar David Lama reist nach 15 Jahren wieder nach Nepal, die Heimat seines Vaters. Diese Suche nach seinen Wurzeln verbindet er mit einem waghalsigen sportlichen Abenteuer.

Video (circa 50 min)

Zurück in der Heimat des Vaters

Im Tiroler Ausnahmekletterer David Lama war seit einiger Zeit der Wunsch gewachsen, nach Nepal zurückzukehren. Bereits als Kind war er mit seinen Eltern bei der Familie seines Vaters zu Besuch gewesen. Die Erinnerungen daran waren zwar nur noch schwach. Aber als David nun wieder zurückkehrt, wirken Menschen, Gerüche und selbst die Lieder der Schulkinder vertraut. Dabei hat sich im Ort Phaplu  durch das Erdbeben im Jahr 2015 auch viel verändert.

Der Familienbesuch sollte aber nur ein Teil dieser Reise sein. Denn der zweite Beweggrund war – wie könnte es anders sein – ein Berg. David hat die Erstbesteigung des Lunag Ri (6.907 m), des höchsten noch unbestiegenen Bergs Nepals, im Sinn. Ein äußerst anspruchsvolles Abenteuer wartet.

Foto: S.Voitl-Mammut Archiv Expedition Lunag Ri
Bildergalerie öffnen
David Lama und Conrad Anker am Lunag Ri

Der Lunag Ri zeigt seine Krallen

Gemeinsam mit Kletterlegende Conrad Anker macht sich David auf den Weg zur nepalesisch-tibetischen Grenze. Mit der Kombination aus Conrads langjähriger Expeditionserfahrung und Davids leichtem und schnellem Kletterstil soll der bisher unbezwungene Gipfel erreicht werden. Doch die beiden Alpinisten lernen den Nordwestgrat des Lunag Ri von seiner besonders tückischen Seite kennen. Auch das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung und der erste Versuch muss abgebrochen werden.

Im November 2016 stellt sich das Duo dann erneut der Herausforderung Lunag Ri. Diesmal erwartet David und Conrad eine viel größere Herausforderung.
 

Mehr zum Thema

David Lama in Nepal

Blog

David Lama: Über das Heimatgefühl

Kletterstar David Lama wurde in Tirol geboren, steht als Sohn eines nepalesischen Vaters aber zwischen zwei Welten. Vorigen Herbst reiste er nach mehr als 15 Jahren wieder nach Nepal – uns schildert…

Lunag Ri

Video

David Lama am Lunag Ri

Der Österreicher David Lama und sein amerikanischer Seilpartner Conrad Anker versuchen sich an der Erstbesteigung des Lunag Ri: Noch nie hat ein Mensch diesen Gipfel in Nepal erreicht.

Muas: Tiroler Bauerngericht

Rezept

Muas: Das Tiroler Bauerngericht zum Nachkochen

Ein „Muas“ geht schnell und ist ergiebig. Wir verraten euch das Rezept für das typische, sündhaft gute Tiroler Bauerngericht.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Fitte Füße für das nächste Bergerlebnis

  • Wandern: Um die Urfttalsperre ab Vogelsang

  • Skitour: Auf die Mitterlochspitze

  • Bergwetter: Teils stürmisch, die Temperaturen steigen

  • Red Bull Illume 2019: Die besten Bergfotos

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

David Lama: Grenzgänger
Lunag Ri
David Lama klettert die Route „Kraftplatzl“ 8c+/9a in Tirol
David Lama

Grenzgänger

Video

David Lama

Film-Porträt

David Lama: Blogbeiträge und Videos David Lama am Lunag Ri Route „Kraftplatzl“ 8c+/9a Bergwelten: David Lama – Grenzgänger in Fels und Eis

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Symbolfoto Mountainbiken

      Mountainbike

      Choralpe und Kandleralm

      Tirol

    • Symbolfoto Wandern

      Wandern

      Rund um den Wolfgangsee

      Salzburg

    • Sigriswiler Rothorn

      Wandern

      Sigriswiler Rothorn

      Bern

    • Symboldbild Wandern

      Wandern

      Wanderung zur Rettenbachalm von Sölden

      Tirol

    • Wandern

      Türkenkogel

      Steiermark

    • Symbolfoto Mountainbike

      Mountainbike

      Rund um die Thörle (Ehrwald)

      Tirol

  • Beliebte Hütten

    • Cabane des Violettes

      2.208 m

      Wallis

    • Enzianhütte (Fränkische Schweiz)

      478 m

      Bayern

    • Hochangerschutzhaus

      Hochangerschutzhaus

      1.312 m

      Steiermark

    • Cabane Du Mont Fort

      Cabane du Mont Fort

      2.457 m

      Wallis

    • Terzerhaus am Gipfel der Gemeindealpe

      Terzerhaus

      1.626 m

      Niederösterreich

    • Prochenberghütte

      Prochenberghütte

      1.123 m

      Niederösterreich

  • Empfohlene Artikel

    • Die verschneiten Albula Alpen im Kanton Graubünden

      Tourentipp

      Skitour: Aufs Chüealphorn in den Albula Alpen

    • Bergwelten Magazin Juni/Juli 2016

      Hütten-Sommer

      Magazin Ausgabe Juni/Juli 2016

    • Gradierwerk im Kurpark von Hammer – einst das größte Solereservoir der Region

      Tourentipp

      Stadtnah: Salinen-Rundwanderweg

    • Naturkäserei Tegernseer Land

      Alle Adressen

      Schlafen und Essen am Tegernsee

    • Der Natur abgeschaut

      Hart im Nehmen: Der Overtake Radhelm von Smith im Test

    • Enrico „Heini“ Demetz von der Toni-Demetz-Hütte in den Dolomiten

      Alpine Jobs

      Bergberuf: Wie wird man Hüttenwirt/in?

  • Unterkünfte

    • Gasthof Zum Krug

      Gasthof

      Gasthof "Zum Krug"

      Steiermark

    • Hotel Lacknerhof

      Hotel

      Hotel Lacknerhof

      Salzburg

    • Wanderhotel Magdalenahof

      Hotel

      Wanderhotel Magdalenahof

      Südtirol

    Skigebiete

    • Venet – Landeck/​Zams/​Fliess

      Skigebiet

      Venet – Landeck/Zams/Fliess

      Tirol

    • Sölden

      Skigebiet

      Sölden

      Tirol

    • Passo San Pellegrino/Falcade

      Skigebiet

      Passo San Pellegrino/Falcade

      Trentino

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv