Rundtour über Wamberg, Graseck und die Partnachklamm

Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung
Auf dieser Halbtagestour in Garmisch-Partenkirchen gelangt man zum höchstgelegenen Kirchdorf Deutschlands St. Anna, das komplett unter Denkmalschutz steht. Die Wanderung führt über saftig grüne Wiesen und durch schöne Wälder bis nach Wamberg im Bundesland Bayern, in der Region Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Ähnliche Touren
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol
Bergwelten Tipp
Gemütliche Einkehr bietet der Berggasthof Wamberg und der Berggasthöfen in Graseck.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Wamberg spaziert man über Almen, den Wamberger Sattel, hinunter Richtung Elmau und weiter nach Hintergraseck und Vordergraseck. Bald wartet ein weiteres geologisches Highlight: Die Partnachklam, welche bereits 1912 zum Naturdenkmal erklärt wurde. Die wilden tosenden Wasserfälle, Stromschnellen und Gumpen sind definitiv einen Besuch wert. Durch die Klamm führt ein abgesicherter Steig. Dieser liegt direkt am Wasser und wurde früher nur von Holzarbeitern, Jägern und Forstleuten genutzt. Im Gegensatz dazu befinden sich heutzutage vermehrt Touristen auf der Strecke.
Ein weiterer Tipp auf diser Route bietet sich mit der Skisprungschanze von Garmisch Partenkirchen. Hier findet jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee statt.
Bei sommerlichem Wetter kann man sich nach der Wanderung im Kainzenbad abkühlen und die Ruhe genießen.
Anstieg: Diese Tour startet in der Nähe des Olympia Skistadions in Richtung Klinikum.
Am Kainzenbad vorbei, spaziert man zunächst die Kainzenbadstraße entlang und folgt dann der gut sichtbaren Beschilderung nach Wamberg. In Wamberg führt die Straße direkt nach St. Anna bis zur Mitte des Dorfes.
Bei der ersten Abzweigung rechts führt ein Weg erst über den Wamberger Sattel auf der Forststaße in Richtung Elmau und dann rechts ab nach Hintergraseck und über Mittergraseck nach Vordergraseck. Die gute Beschilderung weist dann den Weg zur Partnachklamm.
Ab dem Vordergraseck geht es südlich zurück in Richtung Partachklamm und dann folgt man der Fließrichtung der Partnach durch die Klamm zur Lenzhütte am Eingang der Klamm und wandert wieder zurück zum Olympiastadion.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Marin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathauskreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, am Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Parkplatz
Olympia Skistadion (P13), teilweise kostenpflichtig
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 1 und 2) bis Klinikum.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Ehrwald
Werbung
Österreich, Inzing
Werbung
Österreich, Biberwier
Werbung
Deutschland, Grainau
Werbung
Österreich, Seefeld in Tirol
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tirol
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern