15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Winterwanderung zur Enzianhütte bei Hochrum von Lärchenstraße/Rum

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
1:00 h
Länge
2,6 km
Aufstieg
314 hm
Abstieg
28 hm
Max. Höhe
1.070 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Was gibt es schöneres als eine nette Wanderung für die ganze Familie in der Wintersonne. Im Nahbereich Innsbrucks im Karwendelgebirge gibt es viele Möglichkeiten. Wenn es kalt ist bieten sich natürlich die sonnseitigen Ziele optimal an.

Eine schöne Kombination dafür bietet die nette, leichte Wanderung von Hochrum zur Enzianhütte. Man Fährt entweder mit dem Bus Linie C zum Rumer Sanatorium oder kommt mit dem eigenen PKW, der Parkplatz befindet sich wenige hundert Meter oberhalb des Sanatoriums auf der linken Seite.

Auch eine Abfahrt mit der Rodel bietet sich an.

💡

An schönen Tagen kann man von der Enzianhütte einen tollen Blick über das Inntal zu den Brennerbergen genießen, während einen die Wintersonne wärmt.

Für die Kinder gibt es jede Menge Spiel und Spaß, so ist für alle gesorgt, die hervorragende Küche und Freundlichkeit der Wirtsfamilie tut ihr Übriges dazu.

Die Abfahrt ist unschwierig und auch bestens für Kinder geeignet, die Ihre ersten Versuche allein auf der Rodel starten.

Anfahrt

Man Fährt entweder von Innsbruck mit dem Bus zum Rumer Sanatorium oder kommt mit dem eigenen PKW: A12 Innsbruck Ost – Rum - Sanatorium, der Parkplatz befindet sich wenige hundert Meter oberhalb des Sanatoriums auf der linken Seite.

Parkplatz

Canisiusbrünnl

Bergwelten entdecken