
ACHTUNG: Der Anstieg ist aufgrund eines Felssturzes aktuell nicht möglich - Stand Juli 2025)
Der Chli Chärpf (2.699 m) ist zu recht einer der bekanntesten Skitourenberge im Glarnerland. Während an schönen Tagen auf der Normalroute von Elm aus entsprechend viel los ist, zeigt sich der Anstieg von bzw. über die Leglerhütte (2.273 m) auf der Nordseite deutlich ruhiger. Vom Gipfel hat man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge der Glarner Alpen.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Skitouren · Uri - Von der Albert-Heim Hütte auf den Lochberg 
- Skitouren · St. Gallen - Alvier 
 - Skitouren · Graubünden - Tällihorn 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 

Alternativ kann die Tour auch gut mit Schneeschuhen begangen werden.
Wegbeschreibung 
Aufstieg
Von der Leglerhütte (2.273 m) in südöstlicher Richtung am Fuße des Unter Chärpf entlang. Weiter in einem großen Linksbogen zur Chärpfscharte, wo meist das Skidepot angelegt wird. Von dort in nordöstlicher Richtung über die Stufe und westwärts auf dem Rücken zum Gipfel.
Abfahrt
Abfahrt wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken 
Auf der A3 kommend Ausfahrt 44 (Niederurnen) nehmen und weiter auf der Route 17 bis Glarus Süd. Von dort zur Luftseilbahn Kies Mettmen.
Parkplatz an der Luftseilbahn
SBB bis Schwanden, Shuttlebus bis Chies (Reservation Tel. 055 644 14 15), Seilbahn bis Mettmenalp/Garichti.
dem Bergwelten Club!
  - Skitouren · Graubünden - Nagens - Ofen 
 - Skitouren · St. Gallen - Gonzen 
 - Skitouren · St. Gallen - Selun von Starkenbach 
  - Skitouren · Uri - Krönten von der Kröntenhütte 




