Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Durch das ursprüngliche Ducantal nach Sertig-Dörfli: Die Überschreitung der Fanezfurgga (2.580 m) in den Albula Alpen von Monstein nach Sertig-Dörfli bietet grundverschiedene Eindrücke der Schweiz.

Zunächst führt die Wanderung in Graubünden zu einem Aufstieg über freundliche Alpböden mit großartigem Rückblick auf die besonnten Flanken des Valbellahorns und seiner Nachbarn, gefolgt vom Abstieg durch das unwirtliche, aber eindrucksvolle Ducantal.

In Sertig-Dörfli erlebt man neuerlich einen Wechsel: Der Talschluss ist ein sonnendurchflutetes weites Becken mit einer herrlichen Bergumrahmung.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inRother Davos – Prättigau: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Davos – Prättigau. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Rudolf Weiss und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.

Die Abzweigung zum beeindruckenden Wasserfall auf Höhe des Talbodens ist trotz kurzem Umweg empfehlenswert. Danach führt die Wanderung planmäßig über Sertig-Sand weiter.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz bzw. der Haltestelle des Postautos wandert man durch das alte Walserdorf Monstein. Am Ortsende verzweigen sich die Wege.

Wir halten uns links und steigen zur Oberalp, 1.913 m, auf. Erst oberhalb des Oberalpbaches, dann im Bachtälchen zu den Alphütten der aussichtsreichen Fanezmeder, 2.159 m.

Man folgt nun dem Hinweisschild „Fanezfurgga“, durchquert einen weiten Kessel („Bodmen“) und erreicht ohne anstrengende Steilstufen die Scharte. Von hier aus hat man einen großartigen Blick zu den Ducanen!

Abstieg
Auch der Abstieg ins Ducantal verläuft zunächst sanft, dann folgt eine kurze Steilstufe zu einem Felsenriff inmitten des Tales. Im Talboden sanft talaus.

Allmählich verengt sich das Tal. Wir wandern im steilen Hang oberhalb des Ducanbaches und schließlich zum Bach. Das Tal endet kurz darauf mit einer Steilstufe (Wasserfall, Stichweg aus dem Talboden). Über eine Brücke und steil hinauf.

Dann taucht man in den Lärchenwald ein, erreicht in steilem Abstieg den Talboden, die Abzweigung zum Wasserfall (empfehlenswert trotz kurzem Umweg) und kurz danach Sertig-Sand. Mit dem Ortsbus (Linie 8) geht es zurück zum Davos-Platz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Monstein, 1.636 m. Hierher kann man mit dem PKW parken. Wegen der Rückkehr fährt man aber besser mit dem Ortsbus (Linie 7, ab Glaris, Linie 10). Parkplatz am Ortsanfang, Bushaltestelle im Zentrum.

Parkplatz

Davos-Platz, 1.540 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ortsbus (Linie 7, ab Glaris, Linie 10).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel