
Almhütten auf der Velika Planina. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Es gibt viele Gründe, der Velika Planina einen Besuch abzustatten – zwei davon sind: die fantastische Aussicht in die Felsarena der zentralen Steiner Alpen und die schönen alten Almhütten. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Von der auf einer Kuppe thronenden Kapelle Maria im Schnee (Kapela Marije Snežne) haben wir den schönsten Rundblick. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Schnarch – auf der Velika Planina führen die Schweine ein geruhsames Almleben. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Gipfelsammler können zum Gradišce weitergehen, wo eine Panoramatafel die umliegenden Berge erklärt. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Solch ein Wegweiser fällt auf! Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Pannonischer Enzian am Wegrand. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Bewirtschaftete Almhütte auf der Velika Planina. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag 
Auf einigen Almhütten kann man Milch, Sauermilch und Käse bekommen. Foto: Evamaria Wecker, Rother Bergverlag Bildergalerie (9)

Zauberhafte Kulturlandschaft auf Sloweniens größter Alm: Es gibt viele Gründe, der Velika Planina einen Besuch abzustatten – zwei davon sind: die fantastische Aussicht in die Felsarena der zentralen Steiner Alpen und die schönen alten Almhütten. Ganz aus Holzschindeln in traditioneller Bauweise erbaut ducken sich, über die gesamte Hochfläche verteilt, mehr als 560 kleine Hütten in die Wiesenmulden. Von der auf einer Kuppe thronenden Kapelle Maria im Schnee (Kapela Marije Snežne) haben wir den schönsten Rundblick. Gipfelsammler können noch zum Gradišče weitergehen, wo eine Panoramatafel die umliegenden Berge erklärt.
Einkehrmöglichkeit Familientour


Wandern · Kärnten Pyramidenkogelweg Maria Wörth 
Wandern · Kärnten Singerberg 
Wandern · Kärnten Die Topitza
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Slowenien: Zwischen Julischen Alpen und Adriaküste" von Evamaria Wecker, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Sattel Volovljek gehen wir links von der Schotterstraße am Bauernhof vorbei zur Scheune, wo uns ein roter Wegweiser die Richtung in den Wald zeigt. Dort beginnt der Wanderweg, der gerade nach Nordwesten führt, dabei mehrere Forstwege kreuzt und bei der Ebene von Rakove Ravni, 1.170 m, wieder in die Straße mündet. Wir nehmen an der Gabelung die rechte Straße, gehen am Parkplatz von Rakovne Ravni vorbei und zweigen an der kurz danach folgenden Straßenteilung links ab (Wegweiser). Unsere Straße endet nach wenigen Metern an einem Haus.
Ein breit ausgetretener Wanderweg führt nun durch den Wald bergauf und mündet in eine geschotterte Almstraße. Wir folgen der Straße nach links zu einer Verflachung, verlassen die Straße, die sich nach rechts zur Gojška Planina fortsetzt, beim großen Wegweiser und steigen hinauf zur Mala Planina. Etwas erhöht steht das Jarški dom, 1.526 m. An ihm vorbei gelangen wir in einen Sattel, gehen weiter zum Domžalski dom, 1.534 m, und sehen vor uns die weite Hochfläche der Velika Planina mit der Kapelle Maria im Schnee. Wir wandern über die Wiesen zum Gradišče, können dabei noch der Kapelle einen Besuch abstatten und kehren schließlich auf unserem Aufstiegsweg zurück zum Parkplatz.
Anforderungen
Leichte Bergwege, im Wald etwas steil und mit Wurzeln durchsetzt.
Einkehr
Jarški dom na Mali planini, 1.526 m, ganzjährig bewirtschaftet, 15.9. bis 15.6. Mo Ruhetag, Tel. +386/41/67 62 54; Domžalski dom na Mali planini, 1.534 m, PZS, ganzjährig bewirtschaftet, Tel. +386/51/66 56 65 oder +386/40/85 61 35; auf einigen Almhütten kann man Milch, Sauermilch und Käse bekommen.
Gut zu wissen
Am Sattel zweigt eine geschotterte Fahrstraße ab, auf der man weiter hochfahren kann. Es gibt mehrere Parkplätze entlang der Straße. Dadurch lässt sich die Tour beliebig kürzen und variieren. Eine Übersichtstafel mit allen Parkplätzen befindet sich an der Abzweigung.
Anfahrt und Parken
Von Kamnik über Stahovica Richtung Črnivec. Kurz vor der Passhöhe zweigt links die Straße zur Velika Planina ab. An Kališe vorbei auf geteerter Straße etwa 4 km bis zum Sattel Volovljek (jenseits führt die Straße hinunter nach Luče im Savinjatal), Parkplatz, 1029 m.
Parkplatz, 1.029 m.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Kärnten Oberer Petzen-Rundmarsch 
Wandern · Kärnten Wanderung zum Koschutahaus von Zell-Freibach durch das Koschutatal 

Wandern · Kärnten Ogrisalm vom Bodental über die Märchenwiese 

Wandern · Kärnten Maria Wörth – Reifnitz