Die Umkehrhütte im Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich östlich des Hohen Nock ist eigentlich nur eine private Jagdhütte, maximal ein Unterstand. Aber dennoch ist jede Wanderung in diesem Gebiet wunderschön. So kann man beispielsweise von der Ramsau bei Molln, von Hopfing aus, über die Feichtauhütte und die Polzhütte zur Umkehrhütte wandern.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz führt der Wanderweg Nr. 466 entlang der Straße weiter taleinwärts. Wo die Straße endet, beginnt der Nationalpark Kalkalpen und auf einem schönen Steig geht es weiter entlang des Paltenbaches stetig aufwärts.
Schließlich erreicht man den höchsten Punkt der Wanderung, die Feichtauhütte auf 1.360 m, eine kleine Selbstversorgerhütte des AV-Steyr. Unweit davon befindet sich die Polzhütte, die bewirtschaftet ist und zur Einkehr einlädt. (Aufgrund von Sanierungsarbeiten 2018 nicht bewirtschaftet).
Weiter geht es auf dem Weg Nr. 39 abwärts zum Herzerlsee und durch Wald und entlang des Baches bis zur Umkehrhütte auf 1.123 m, die direkt an der Kehre der Forststraße, die vom Bodinggraben heraufführt, steht.