Auf dieser niederösterreichischen Tour kann man zwei höchst unterschiedliche Landschaften erkunden: zuerst die steppenartige Perchtoldsdofer Heide, die Heimat seltener Pflanzen- und Tierarten ist, u. a. des Ziesels. Um einen der putzigen Nager zu entdecken, muss man etwas Glück haben; die Krainer Steinschafe, die den Trockenrasen „mähen“, sieht man dagegen schon von Weitem.
Der zweite Teil der Wanderung im Wienerwald führt durch den Naturpark Föhrenberge mit seinen Schirmföhren, die dem Parapluieberg seinen Namen gegeben haben. Ein Rastplatz mit Blick über Wien.