Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Baiersbronner Satteleisteig- Schwarzwälder Genießerpfad

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

4:00 h

Länge

Länge

11,2 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

837 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

335 hm

Abstieg

Abstieg

393 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Diese Rundwanderung im Nördlichen Schwarzwald (Baden-Württemberg, Region Baiersbronner Wanderhimmel) führt auf naturnahen Pfaden zu aussichtsreichen Höhepunkten, geschichtsträchtigen Orten und urigen Einkehrmöglichkeiten. Der Weg ist leicht bis mittelschwer, ideal für Genießer und Wanderfreunde mit Freude an Natur, Aussicht und regionaler Einkehr. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Sommerseite oberhalb von Baiersbronn, mit herrlichem Blick ins obere Murgtal.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis November
  • Aussichtsreich

  • Mit Öffis erreichbar

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer nach der Tour noch regionale Produkte mitnehmen möchte, findet im nahegelegenen Baiersbronner Bauernmarkt hausgemachte Spezialitäten wie Wildsalami, Schwarzwälder Kirschmarmelade oder frisches Bauernbrot.

Wegbeschreibung

Der Start dieses Genießerpfades befindet sich am Parkplatz Sommerseite. Von hier aus hat man bereits einen sensationellen Panoramablick über das obere Murgtal. Genießen Sie bereits jetzt die ersten Eindrücke, bevor die Tour anschließend auf naturbelassenen Pfaden vorbei am Waldacker sowie dem Heideweg auf einem Waldrandpfad über das Rinkenteichwegle zum Kohlwegrank führt.

Anschließend verläuft der Weg vorbei am Schlittwegle zum Schuhhanselsbrunnen und zum Aussichtspunkt am Petermännle. In diesem Bereich der Tour hauste einst die Sagengestalt Petermännle.

Der nächste Standort der Tour ist der Labbronnerkopf. Der weitere Streckenverlauf führt auf einem schönen Pfad zum Gärtenbühlwegle, ein Stück auf dem Murgtalwanderweg entlang über den Satteleipfad zur Wanderhütte Sattelei.

Die Wanderhütte Sattelei ist eine bewirtschaftete Hütte im Baiersbronner Wanderhimmel und lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. Es erwartet Sie eine typische Hüttenatmosphäre mit regionalen Spezialitäten – ein Erlebnis der besonderen Art, das man so schnell nicht vergessen wird.

Nach dieser Stärkung geht es mit vollem Elan über den geschichtsträchtigen Rinkenwall zum Rinkenturm. Dieser Aussichtsturm, der aus heimischem Buntsandstein erbaut wurde, erhebt sich eindrucksvoll über dem zu seinen Füßen liegenden Rinkenwall.

Auf dem Pfad des Rinkenturmwegles führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Sommerseite. Ein letzter, herrlicher Blick auf das Baiersbronner Tal rundet diesen Genießerpfad erfolgreich ab.

Werbung

Anfahrt und Parken

B462 aus Richtung Rastatt kommend ca. 100 m vor dem Kreisverkehr rechts in die Häslergasse einbiegen. Nach ca. 250 m links in den Sommerseitenwegeinbiegen und bis zum Parkplatz folgen.

Von Freudenstadt kommend der B 462 im Kreusverkehr Richtung Rastatt rechts abbiegen. Nach ca. 100 m links in die Häslergasse einbiegen. Nach ca. 250 m links in den Sommerseitenweg einbiegen und bis zum Parkplatz folgen.

Parkplatz

Parkplatz Sommerseite am Sommerseitenweg Baiersbronn.

Öffentliche Verkehrsmittel

S- Bahn oder Bus Bahnhof Baiersbronn

Hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Vom Bahnhof Baiersbronn Wanderbeschilderung Richtung "Murgleiter" bis zum Parkplatz Sommerseite am Sommerseitenweg folgen.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen