Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Grazer Hütte auf 1.897 m in den Niederen Tauern ist sowohl vom Lungau, also von der Salzburger Seite, als auch von der Steirischen Krakau zu erreichen. Der Anstieg von Krakauebene, dem schönen Hochplateau und Bergsteigerdorf oberhalb von Murau ist kurzweilig und auch für Kinder leicht zu schaffen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Hüttenzustieg

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Über den zahlreichen Seen des Lungau und der Steirischen Krakau liegt die gemütliche Grazer Hütte.
Österreich, Krakaudorf
Grazer Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Auf der Grazer Hütte sollte man unbedingt den Schweinsbraten oder den Kaiserschmarren  probieren. Hüttenwirt Christian Dengg ist ein Spitzenkoch und noch dazu hat er immer einen Schmäh auf Lager. Zudem gehört die Hütte der Kampagne „So schmecken die Berge“ an, d.h. es werden möglichst viele regionale Produkte in der Küche verwendet.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Ort Krakauebene im Krakautal folgt man der Straße taleinwärts. Vorbei an einzelnen Häusern geht es zuerst direkt entlang der Straße. Nach einige Zeit kann man rechts, etwas oberhalb der Straße, einem Wiesenweg folgen.

Dort, wo die Straße eine scharfe Linkskurve macht, führt der Weg gerade aus über den Parkplatz und in den Wald hinein. Immer der Beschilderung folgend, wandert man auf einem schönen Waldpfad stetig aufwärts. Viele Schwarzbeeren säumen den Weg und im Juli und August kann man davon naschen.

Erst kurz unterhalb der Hütte lichtet sich der Wald und man hat eine wunderschöne Aussicht auf die Gipfel der Niederen Tauern. Zwischen letzten kleinen Lärchen und Almrosen steht die kleine, wirklich wunderhübsche Grazer Hütte auf 1.897 m der Sektion Graz des Österreichischen Alpenvereins. Die rot-weiß-roten Fensterläden, die verschindelte Fassade, die liebevoll arrangierten Blumen und die Kleinheit der Hütte mit nur 14 Schlafplätzen entsprechen zu 100 Prozent den Vorstellungen einer Alpenvereinshütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.

Parkplatz

In der hintersten Krakau, zwischen den Weilern Klausen und Moos, dort wo die Straße eine Kehre macht, befindet sich ein Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wien oder von Graz mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.

Von Westen bzw. Norden nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.

Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel