Der Anstieg über den Ratzeneck Steig führt zuerst durch Wald und Wiese auf die Himmelalm, von wo man einen herrlichen Ausblick genießen kann. Weiter geht es dann auf einem Kamm zum Engleitensattel und auf den Hohenstein (1.195 m) und zum dortigen Otto-Kandler-Haus.
Diese mittelschwere Bergwanderung in Tageslänge in den Türnitzer Alpen ist familienfreundlich. Sie erfreut mit Ausblicken vom Hohenstein auf den Alpenbogen vom Schneeberg bis ins Gesäuse und zum Großen Priel, aber auch auf Donautal und Waldviertel.
Schneeberg von der Terrasse des Otto-Kandler-Hauses
Foto: Reinhard Wilthaner
Himmelalm vom Ratzeneck
Foto: Markus Wilthaner
Otto-Kandler-Haus
Foto: Sektion St. Pölten
Alter Wegweiser
Foto: Reinhard Wilthaner
Alle 8 Fotos ansehen
Am Engleitensattel
Foto: Reinhard Wilthaner
Historische Tafel am Otto Kandler Haus
Foto: Reinhard Wilthaner
Aussicht vom Hohensteingipfel im Herbst
Foto: Reinhard Wilthaner
Leo Prinz Steg
Foto: Reinhard Wilthaner
💡
Bei Anreise mit PKW empfiehlt es sich, Fahrräder mitzunehmen und diese am Parkplatz Oberhof abzustellen. Das erspart 30 Minuten Gehweg auf der Asphaltstraße.
Anfahrt
Auf der A1 nach St. Pölten. Weiter auf der B20 in das Traisental bis nach Schrambach. Am Ortsende Richtung Tradigist abzweigen und über die Traisenbrücke. Unmittelbar danach links (Flußaufwärts) abbiegen und ca. 700 m nach der Traisenbrücke beim Steg (links) und der OeAV Infotafel parken.
Parkplatz
Am Parkplatz Zögersbach. Parkplatz für mehrere PKW. Höhe 415 m, ca. 700 m nach der Brücke über die Traisen.
Weiterer Parkplatz beim Oberhof (Beginn Forststrasse/Fahrverbot/Schranken), Höhe 465 m, ca. 2,5 km nach der Traisenbrücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Pölten. Weiter mit der Bahn/Bus bis zum Bahnhof Schrambach. Von dort zu Fuß in den Zögersbachgraben, zum Ausgangspunkt der Tour ( ca. 1,5 km oder 20 min).