
Schwindelerregende Grate, tiefe Schluchten, urige Almen: All das bekommt, wer mehrere Tage über Ötscher, Dürrenstein und Co wandert. Willkommen auf der Haute Route Niederösterreich. Die Haute Route verläuft in 12 Etappen über die höchsten Gipfel Niederösterreichs, vom Schneeberg im Osten in die Ybbstaler Alpen im Westen. Sie verläuft großteils auf markierten Wegen über rund 250 Kilometer mit mehr als 13.000 Höhenmetern im Aufstieg.
Die achte Etappe führt von der Langau über den Dürrenstein (1.878 m) auf die Ybbstaler Hütte.

Wandern · Steiermark Grabnerstein über den Jungfernsteig 
Wandern · Niederösterreich Lackenhof - Raneck – Rauher Kamm – Ötschergipfel Wandern · Oberösterreich Rundtour Steinbach - Hochleckenhaus - Taferlklaussee
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bedeutet, dass es sich um eine Schutzzone 1 und Unesco Welt-NATUR-Erbe handelt.
Eine Variante der Etappe führt vom „Lehardikreuz“ über den Obersee (1.114 m) zur Ybbstaler Hütte.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Die Ybbstaler Alpen im Südwesten des Mostviertels sind erreicht und der Weitwanderweg dringt in neue Sphären ein, als man sich zwischen Ötscher und Hochkar über den Dürrenstein (1.878 m), mit Abstecher zur Ybbstalerhütte, am Rande des Wildnisgebiets Dürrenstein-Lassingtal befindet.
Wegpunkte:
Langau
Taglesgraben
Herrenalm
Dürrenstein
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger 
Werbung Österreich, Texing Burg Plankenstein Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug"


Wandern · Niederösterreich Nandlgrat am Schneeberg 

Wandern · Niederösterreich Ötscher - Tormäuer, Tag 1: Von Trübenbach über den Rauhen Kamm auf den Ötscher und zum Ötscherschutzhaus 

Wandern · Niederösterreich Von den Ötschergräben auf die Gemeindealpe 

Wandern · Oberösterreich Überschreitung: Prielschutzhaus - Großer Priel - Almtaler Haus


