Österreich Tirol Visnitzweg - Wasserfall - Rotwegkapelle Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T1 leicht Dauer 3:30 h Länge 6,5 km Aufstieg 298 hm Abstieg 298 hm Max. Höhe 1.350 m Details Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Familientour Rundtour Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung Schöne Rundwanderung rund um den Ort Kappl im Tiroler Paznaun, die zum Visnitzer Wasserfall und zur idyllischen Rotwegkapelle führt. Fotos Foto: TVB Paznaun-Ischgl Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Von der Rotwegkapelle genießt man eine wunderschöne Aussicht ins Tal und auf den Ort Kappl. Anfahrt & Parken Anfahrt Durch das Paznaun bis nach Kappl. Parkplatz Kappl Dorfplatz Öffentliche Verkehrsmittel Mit dem Sommerbus nach Kappl. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Tirol Niederelbehütte (2.310 m) Die Niederelbehütte liegt malerisch neben dem Sess-See. Auf auf einer Geländestufe im hinteren Sessladtal in der Tiroler Verwallgruppe. Ihr zu Füßen liegt das Paznauntal aus dem die Trisanna das überflüssige Wasser aus dem Sess-See über den Sessladbach mit sich führt, um den Inn zu speisen.Die Hütte wurde in den Jahren 1930/31 erbaut. Sie gehört dem Deutschen Alpenverein. Das Schutzhaus ist Ziel von Verwall- und Samnaungruppen-Entdecker und Kenner. In Erscheinung treten sie als Weit-, Winter- und Tageswanderer, Hoch-, Skitouren- und Schneeschuhgeher oder Mounbtainbiker. Die Niederelbehütte ist Etappenziel auf der Verwall-Runde und dem Paznauner Höhenweg. Der Hausberg des kinderfreundlichen Hauses ist der 2.404 m hohe Kappler Kopf, benannt nach dem Talort Kappl, der von der Hütte aus in 30 Minuten erstiegen ist. Geöffnet Jun - Sep Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Tirol Niederelbehütte (2.310 m) Die Niederelbehütte liegt malerisch neben dem Sess-See. Auf auf einer Geländestufe im hinteren Sessladtal in der Tiroler Verwallgruppe. Ihr zu Füßen liegt das Paznauntal aus dem die Trisanna das überflüssige Wasser aus dem Sess-See über den Sessladbach mit sich führt, um den Inn zu speisen.Die Hütte wurde in den Jahren 1930/31 erbaut. Sie gehört dem Deutschen Alpenverein. Das Schutzhaus ist Ziel von Verwall- und Samnaungruppen-Entdecker und Kenner. In Erscheinung treten sie als Weit-, Winter- und Tageswanderer, Hoch-, Skitouren- und Schneeschuhgeher oder Mounbtainbiker. Die Niederelbehütte ist Etappenziel auf der Verwall-Runde und dem Paznauner Höhenweg. Der Hausberg des kinderfreundlichen Hauses ist der 2.404 m hohe Kappler Kopf, benannt nach dem Talort Kappl, der von der Hütte aus in 30 Minuten erstiegen ist. Geöffnet Jun - Sep Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Ofenpass über den Passo Trela bis nach Livigno Gravel-Bike-Route Vorderrhein, Etappe 6: Von Ilanz nach Chur Röthelmoos - Dandl- und Langenbauer Alm Rundwanderung Aineck-Branntweiner Hütte Unterberg-Ost Festung Königstein
Magazin Packliste Yosemite Das Reichraminger Hintergebirge Die Dolomitenhütte in Osttirol Neosporose: Der Hund als Gefahrenquelle für Rinder? Oktober-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Touren Deine Stimme für das schönste Bergwelten-Cover
Unterkünfte Hotel & Apart Central Naturhotel Outside Chavida Chalets Hotel Garni Tirol im Kaiserwinkl Natur- & Alpinhotel Post Gasthof Zur Klause