Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge8,5 km
  • Höchster Punkt– – – –
  • Aufstieg10 hm
  • Abstieg1.250 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
8,5 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
10 hm
Abstieg
1.250 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die schöne Halbtageswanderung zur Leidalm im Gasteinertal startet bei der Bergstation der Schlossalmbahn und führt Richtung Brandner Hochalm. Nach einer kurzen Rast geht es entlang des Leidalmbaches, vorbei an der Neudegg Heimeln und der Fundner-Heimalm talwärts nach Bad Hofgastein.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wie Wanderung zur Leidalm wird auch als geführte Wanderung angeboten – alle Infos findet man auf der Website von Gastein.

Die Wanderung führt vorbei an den bewirtschafteten Almen Neudegg Heimalm und Fundner Heimalm, wo man sich bei hausgemachten Köstlichkeiten stärken kannte

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Zuerst abheben mit der Schlossalmbahn und dann beginnt die Wanderung in Richtung Brandner Hochalm. In diesem abgeschiedenen Taleinschnitt beeindruckt nicht nur die urige Bergwildnis sondern auch die Lawinensprenganlagen der längsten Skiabfahrt der Ostalpen – das muss auch im Winter herrlich sein. Bei einer kurzen Rast auf der Brandner Hochalm kann man bereits einen Blick auf die zwei weiteren bewirtschafteten Almen erhaschen - das ist nicht mehr weit. Entlang des Leidalmbaches führt ein alter Versorgungsweg in Richtung Neudegg Heimalm und Fundner- Heimalm. Das Rauschen des Wildbaches wirkt harmonisierend und erfrischend – ein echter Gebirgsbach. Der Abstieg in Richtung Tal erfolgt über das Vogeltenn nach Bad Hofgastein.

Variante
Alternativ kann man auch die leichtere Variante bis zur Mittelstation der Schlossalmbahn wählen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B311 von Bischofshofen über Schwarzach im Pongau bis zur Abzweigung ins Gasteinertal. Auf der B167 bis Bad Hofgastein.

Parkplatz

Schlossalmbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn über Schwarzach St. Veit ins Gasteinertal bis Bad Hofgastein.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel