Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Luchs Trail, Etappe 11: Von Hochreit zum Seehof
  • SportWandern
  • Dauer10:00 h
  • Länge28,2 km
  • Höchster Punkt1.876 m
  • Aufstieg1.396 hm
  • Abstieg1.470 hm
Sport
Wandern
Dauer
10:00 h
Länge
28,2 km
Höchster Punkt
1.876 m
Aufstieg
1.396 hm
Abstieg
1.470 hm
Anfahrt
Merken
Luchs Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Etappe 11 des Luchs Trails stellt den letzten Abschnitt dar. Ohne die Bnützung eines Shuttles ist diese noch einmal ein richtig langer Tag, der über den Dürrenstein durch das wunderschöne Seetal bis nach Lunz am See führt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inKarl-Verlag: WanderErlebnis: Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Wildnisgebiet Dürrenstein hat eine Gesamtfläche von etwa 3.500 ha. Das Kerngebiet dieses internationalen Schutzgebietes, der Urwald Rothwald, ist der größte Urwaldrest Mitteleuropas und ein strenges Naturreservat nach IUCN Kategorie Ia. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Göstling wandert man entlang der kleinen Straße „Steinbachmauer“ parallel zur Erlauf Bundesstraße Richtung Lunz am See. Beim Kögerlwirt quert man die Bundesstraße und biegt in den Themenweg „Die Kraft des Wassers“ ein. Es geht durch die Noth-Schlucht ins Steinbachtal und vorbei an interessanten Erlebnispunkten. Nach er Schlucht geht es auf der asphaltierten Straße rund 1,3 km weiter bis zum Parkplatz der Ybbstaler Hütte.

Hier folgt man der Beschilderung rund 730 Hm aufwärts bis zu einer Jagdhütte. Hier quert man die Forststraße und nach einer Quelle noch einmal. Nun folgt man der Straße links und zweigt später rechts ab. Schließlich erreicht man die Ybbstaler Hütte, auf der man sich stärken kann.

Von der Hütte weiter in südöstlicher Richtung durch das schütter bewachsene Karsthochtal, in dem die Stürme vergangener Jahre wild gewütet haben. Man erreicht die Legsteinalm und die Legstein-Jagdhütte mit dem Jungfrauenbründl. Durch Latschengassen hindurch erreicht man nach rund 2 h den Gipfel des Dürrensteins.

Vom Gipfel steigt man durch Latschen undAlmwiesen zum Leonhardikreutz und zur Herrenalm ab. Steil geht es nun abwärts zum wunderschön gelegenen Obersee, einem wahren Naturjuwel. Durch das malerische Seetal wandert man nun gemütlich talauswärts, vorbei an interessanten Karsterscheinungen, wie etwa dem „Brüllenden Stier“, einem unterirdischen Wasserfall.

Bald erreicht man den Mittersee und dann den Wanderparkplatz beim Seehof am Lunzer See, der den Endpunkt des Luchs Trails darstellt. Mit dem Bergsteigerdorf Lunz am See ist ein würdiger Endpunkt dieses einzigartigen Trails durch die letzten Wildnisgebiete Österreichs geschaffen.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel