
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Aufbruch in Eisenerz Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Urlauberkreuz Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Leopoldsteiner See Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Am Seelbach Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Steiler Anstieg im Schuss Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Im Fobistal Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Ausblick im Anstieg Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Fobisalm Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Jagdhütte auf der Fobisalm Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Aufstieg zum Fobistörl Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Androthalm Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Blick auf den Trenchtling Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Almgelände der Sonnschienalm Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN 
Styrian Iron Trail - Etappe 6 - Ziel erreicht: die Sonnschienalm Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Bildergalerie (14)

Der Styrian Iron Trail führt in 10 landschaftlich beeindruckenden Etappen von St. Michael im Uhrzeigersinn rund um die Eisenerzen Alpen. Die sechste Etappe führt über das wunderbare Wandergebiet des Hochschwabmassives und endet mit einer Hüttennächtigung auf der Sonnschienhütte.
Der „Styrian Iron Trail“ wurde umgesetzt mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER).
Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich

Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 10: Von Niklasdorf nach Leoben 
Wandern · Steiermark Luchs Trail, Etappe 9: Von Palfau nach Lassing 
Wandern · Steiermark BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 1: Bruck an der Mur – Floning – Etmißl
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h

Wichtiger Hinweis: In der Zeit vom 15. September bis 15. Oktober (Jagdsperre) ist die Sonnschienhütte alljährlich nicht bewirtschaftet.
Wegbeschreibung
Vom Bergmannsplatz in Eisenerz, 736 m, gehen wir auf der Geyereggstraße zur Bundesstraße und dort nach links, bis zu einem großen Parkplatz auf der rechten Seite. Weiter geht es in Richtung „Urlaubkreuz / Pfaffenstein“ auf der Asphaltstraße leicht bergauf, dann auf Forststraßen und Wanderwegen durch den Wald hinunter zum Leopoldsteinersee, 628 m. Der kurze Abstecher zum See ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Nahezu eben verläuft der Weg entlang des Seeaubaches taleinwärts, bis wir nach ca. 3 km ein Wildgatter erreichen. Hier folgen wir nach rechts der Forststraße, die durch die Klamm, über Holzbrücken und an einer Holzhütte vorbei durch den Hinterseeaugraben führt. Wir bleiben immer auf dem Weg, der ca. 200 Höhenmeter steil bergauf durch den Wald ansteigt. Auch danach geht es kontinuierlich bergauf, mit schönen freien Blicken auf die Kalkwände bis zur Jagdhütte auf der Fobisalm, 1.394 m. Hier gibt es einen Brunnen in der Nähe der Jagdhütte, wo Wasser nachgefüllt werden kann.
Weiter wandern wir über eine zum Teil mit Latschen verwachsene Dolinenlandschaft über das Fobistörl, 1.544 m, bis zur bewirtschafteten Androthalm, 1.556 m. Ab hier ist es ein gemütliches Auf und Ab auf einer Seehöhe von ca. 1.500 m. Wir passieren den Wegpunkt Stoanbrunn und gehen in Folge oberhalb der Senkbodenalm zur Sonnschienalm, 1.523 m, mit der in der Mitte der großen Almfläche liegenden Sonnschienhütte.
Weitere Etappe
Styrian Iron Trail - Etappe 7: Von der Sonnschienalm nach Vordernberg
Anfahrt und Parken
A9 Abfahrt Traboch über die B115 über den Präbichl und weiter nach Eisenerz.
Von Liezen über die B146 bis Admont und weiter nach Hieflau. Danach entlang der B115 bis nach Eisenerz.
Mehrere Parkmöglichkeiten im Ort
Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster


Wandern · Steiermark BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 10: Mürzzuschlag - Stuhleck – Pretul 



Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 3: Von Mautern nach Wald am Schoberpass 

Wandern · Oberösterreich Luchs Trail, Etappe 1: Von Reichraming zur Anlaufalm