Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Von St. Antönien folgt die 22. Etappe des Walserwegs Graubünden dem Schanielabach hinauf nach Partnun Stafel. Das Dorf in den Plessur-Alpen wurde schon im 14. Jahrhundert von Walsern besiedelt und ganzjährig bewohnt. Weiter führt der Weg am Fusse der Sulzfluh durch eine wilde Karstlandschaft mit zahlreichen Felsblöcken zur schönen Carschinahütte (2.236 m).