
Der Fricktaler Höhenweg im Kanton Aargau führt über 60 km Länge von Rheinfelden über Frick nach Mettau. Aufgrund der gut gepflegten Wege und der geringen Höhendifferenz kann diese Mehrtagestour auch von weniger geübten Wanderern gut begangen werden.
Die zweite Etappe des Höhenweges führt von Zeiningen empor auf das fruchtbare Hochplateau des Tafeljura, wo das kräftige Grün und der Ausblick auf die hügelige Landschaft, den Ausflug zu einem einmaligen Erlebnis machen, bis man im romantischen Wegenstetten das Ziel der heutigen Etappe erreicht.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bern Rebberge am Bielersee 
Wandern · Aargau Fricktaler Höhenweg - Etappe 1: Von Rheinfelden nach Zeiningen 
Wandern · Schaffhausen Hasenbuck ab Merishausen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Besonders schön ist die Tour im Frühling, wenn die vielen Kirschbäume am Wegesrand in voller Blüte stehen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle in Zeiningen gelangt man über einen kurzen Anstieg zum Burgacherhof den aussichtsreichen Waldrand des Zeiningerbergs oberhalb der Rebberge.
Nachdem man den Spitzgraben erklommen hat, gelangt man zum landschaftlich interessanten Chriesiberg (450 m). Man maschiert weiter in Richtung Flugplatz Schupfart (545 m) und durchquert das fruchtbare Hochplateau des Tafeljura via Looberg (571 m) und Wabrig (556 m).
Wenig später erreicht man schon das Ziel der heutigen Etappe, das liebliche Fricktaler Dorf Wegenstetten.
Die gesamte Route ist mit blauen Wanderwegtafeln ausgeschildert und mit dem Fricktaler Lindenblatt markiert.
Weitere Etappe
Fricktaler Höhenweg - Etappe 3: Von Wegenstetten nach Frick
Anfahrt und Parken
Mit dem Bus nach Zeiningen
dem Bergwelten Club!


Wandern · Baden-Württemberg Holzer Kreuz – Herrenschwand 

Wandern · Schaffhausen ViaRhenana - Etappe 4: Der Rheinfall 

Wandern · Schaffhausen Rebberge im Klettgau 

Wandern · Basel-Stadt Binningen - Aesch
