15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zweilütschinen - Burglauenen - Grindelwald

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:50 h
Länge
12,4 km
Aufstieg
409 hm
Abstieg
27 hm
Max. Höhe
1.034 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das berühmte Bergdorf Grindelwald (1.034 m), am Fuße der Eiger Nordwand, ist Ziel dieser leichten Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland.

Begleitet von der Schwarzen Lütschine, die vom Oberen und Unteren Grindelwaldgletscher in den Berner Alpen gespeist wird, geht es abwechslungsreich durch mehrere Ortschaften des Grindelwaldtals. Unterwegs bieten sich Möglichkeiten zur Einkehr, wie z. B. die ehemalige Säumer-Taverne.

💡

Die Passhöhe Kleine Scheidegg, die Lauterbrunnen mit Grindelwald verbindet, ist bekannt für das wunderbare Panorama mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau sowie zahlreichen Gletschern. Von der Höhe hat man auch eine gute Einsicht in die Eiger-Nordwand und kann mit dem Fernglas Bergsteiger in der Wand zusehen.

Anfahrt

Auf der A8 nach Interlaken, Abfahrt 25 Wilderswil nehmen. Weiter auf der Grenchenstraße bis Hauptstraße in Gündlischwand fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Zweilütschinen zum Bahnhof.

Bergwelten entdecken