Ein Besuch im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum lohnt sich auf jeden Fall. Hier erwacht das alltägliche Leben der letzten 500 Jahre zu neuem Leben. Knapp 40 historische Gebäude wurden an ihren Orginalstandorten in Rheinland-Pfalz abgebaut, auf dem Gelände des Museums wieder zusammengefügt und detailgetreu eingerichtet. Ergänzt durch Gärten, Felder, Streuobstwiesen, einem Weinberg, Weiden und die dazugehörigen Tiere vermitteln sie dem Besucher das Gefühl, in die Geschichte einzutauchen. Themen- und Aktionstage werden die ganze Saison, mit zusätzlichen Programmen, für die ganze Familie angeboten.
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Nordpfälzer Bergland - Rheinhessen“ von Jürgen Wachowski.