TVB-Zillertal
Wer an das Zillertal denkt, der denkt wahrscheinlich an das „aktivste Tal der Welt“, wie es in der Werbung heißt. Also an etliche Aufstiegshilfen, Pisten, Après-Ski-Hütten und die dazugehörige volkstümliche Beschallung durch die „Jungen Zillertaler“ und deren Kollegen. Stimmt auch, doch auf der anderen Seite stehen grandiose Tourenmöglichkeiten in den zahlreichen Nebentälern, von denen einige „Grund“ genannt werden (Märzengrund, Zillergrund, Finsinggrund etc.).

Insgesamt bietet das Zillertal ein Tourenangebot in allen Schwierigkeitsstufen: Von der kurzen und einfachen Anfängertour bis zu Hochtouren, die eine ordentliche Portion Erfahrung und Ausdauer verlangen. Als Faustregel gilt: Je näher zum Alpenhauptkamm und zum Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, desto anspruchsvoller werden auch die Ziele.
Klassiker und Geheimtipps
Aber, wenn sie schon da sind, kann man die anfangs angesprochenen Aufstiegshilfen ja auch nützen und dem einen oder anderen Klassiker per Lift oder Seilbahn ein paar Aufstiegsmeter klauen. Und man wird staunen, welche tollen Möglichkeiten sich nur wenige Meter abseits von Pisten und Loipen auftun.

Speikspitze
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- WS mäßig
- Länge
- 11,3 km
- Aufstieg
- 1.100 hm
- Abstieg
- 1.100 hm

Schönbichl
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- WS mäßig
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 800 hm
- Abstieg
- 800 hm

Rastkogel
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 1.050 hm
- Abstieg
- 1.050 hm

Nestspitze
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- S- schwierig
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 1.670 hm
- Abstieg
- 1.670 hm

Ahornspitze von der Ahornbahn-Bergstation
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- S- schwierig
- Länge
- 4,4 km
- Aufstieg
- 1.350 hm
- Abstieg
- 1.350 hm

Grüblspitze
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Länge
- 4,1 km
- Aufstieg
- 1.050 hm
- Abstieg
- 1.050 hm

Torspitze
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Länge
- 8,1 km
- Aufstieg
- 1.050 hm
- Abstieg
- 1.050 hm

Alpengasthof Finkau (1.419 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Kaltenbacher Skihütte (1.800 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Kreuzwiesenalm (1.884 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Pircheralm (1.810 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Gschösswandhaus (1.800 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Bergrestaurant Ahornhütte (1.965 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet