15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Seidlwinkltal bei Wörth

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
1:00 h
Länge
3,6 km
Aufstieg
89 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.044 m

Details

Beste Jahreszeit: November bis April
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Kurze und familienfreundliche Winterwanderung von Wörth zum „Landgasthaus Weixen“ im Seidlwinkltal. Das idyllische Nebental des Raurisertales bietet tolle Aussicht auf einige Gipfel der Goldberggruppe. Das Landgasthaus Weixen ist bekannt für die schön angelegten Fischteiche, das selbstgebraute Bier und die traditionelle Küche.

💡

Das „Landgasthaus Weixen“ bietet nicht nur leckerste Salzburger Spezialitäten, sondern hat auch eine hauseigene Brauerei und einen eigenen Fischteich.

Anfahrt

Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.

Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.

In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Wörth fahren.

Parkplatz

Parkmöglichkeit in Wörth bei der Nationalpar-Ausstellung „Könige der Lüfte" oder etwas weiter und dann rechts auf dem Parkplatz Wörth im „Pfandlerweg".

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus Linie 640 nach Rauris und weiter nach Wörth zur Bushaltestelle „Wörth Ortsmitte".

Bergwelten entdecken