Der eisenbahnhistorische Kulturweg „Kanonenbahn“ folgt den drei Eisenbahnlinien Kanonenbahn, Zweigbahn und Moselbahn entlang beeindruckender Eisenbahnarchitektur am Zeller Hamm. Die Doppelstockbrücke Bullay, der Pfälzer Prinzenkopftunnel und der längste Hangviadukt Europas bei Pünderich zählen zu den technischen Highlights, einmalig sind die Panoramen an der Marienburg und auf dem Prinzenkopf.
Als „Kanonenbahn“ wurde die im Kaiserreich angelegte militärstrategische Eisenbahnlinie von Berlin über Trier ins lothringische Metz bezeichnet.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
max. Höhe
260 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Mosel“, erschienen im Kompass Verlag.
Wer mit großem Appetit nach Bullay zurückkehrt der sollte das Restaurant Akropolis besuchen. Dieses serviert schmackhafte griechische Spezialitäten und verfügt über einen tollen Biergarten.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
In Bullay
Anfahrt
Auf der A1 bis Ausfahrt Mehring fahren und anschließend der B53 nach Nordosten bis Bullay folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den DBB bis Bahnhof Bullay
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar