
Diese mittelschwierige Wanderung führt von den Muthöfen zur Bockerhütte im Spronser Tal in der wasserreichen Texelgruppe in den Ötztaler Alpen. Auf dieser Tour erlebt man die Bergwelt in all ihren Facetten und spürt die Kraft der Natur im größten Naturpark Südtirols.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Südtirol Brixner Höhenweg auf der Plose  Mario Entero - 1000 Stufen Schlucht - Kopie.jpg)
Wandern · Südtirol Ab Partschins durch die 1.000 Stufen-Schlucht 
Wandern · Südtirol Settsass
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Ein Gipfel zum „mitnehmen“ ist die Mutspitze (2.295 m): Nach dem Gasthof Mutkopf wandert man den Weg (Nr. 22/23) über den Rücken hinauf zur Weggabel auf 1.800 m (an der rechts der „Bockersteig“ abzweigt) und zweigt links ab. Der Steig Nr. 23 führt über den steilen Ostgrat unschwierig hinauf, auf den Gipfel. Ab Gasthaus Mutkopf ca. 90 Minuten.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Mit dem Linienbus erreicht man die zur Talstation der Seilbahn Hochmuth – Bergfahrt zum Gasthof Hochmuth an der Bergstation. Von hier beginnt die Wanderung und führt in Richtung Gasthof Steinegg. Etwas unterhalb von Steinegg biegt man rechts ab und folgt dem Weg 22 weiter bis zum Mutkopf (Gasthof, 1.648 m). An diesem schönen Aussichtpunkt, dem Mutkopf, folgt man dem Weg Nr. 23 in Richtung Mutspitze. Auf einer Höhe von ca. 1.800 m weist ein Wegschild nach rechts. Man biegt ab und folgt dem „Bockersteig“ der erneut mit der Nr. 22 markiert ist. An der nächsten Abzweigung hält man sich wieder rechts und folgt dem Weg Nr. 22 weiter bis zur Bockerhütte (Einkehrmöglichkeit) auf 1.700 m.
Abstieg
Man steigt über den Wanderweg Nr. 6 talabwärts und gelangt zur „Kügleralm”. Nun bleibt man immer auf der orographisch rechten Seite des Baches und wandert bis zum Gasthof Longfall und anschließend zum Tiroler Kreuz (Einkehrmöglichkeit). Nun führt ein bequemer Weg zurück zur Talstation der Hochmuth-Seilbahn, oder man fährt mit den Bus zurück nach Dorf Tirol.
Anfahrt und Parken
Autobahn A22 - Ausfahrt Bozen Süd - Meran/Bozen (SS 38 MEBO) nach Meran - Ausfahrt Sinich/Meran Süd dann Staatsstraße Nr. 38 bis zum 2.Kreisverkehr -Landesstraße Nr. 8 für 2 km. Nun beim nächsten Kreisverkehr links abbiegen bis zum Meraner Brunnenplatz. Hier biegt man rechts und dann links ab in die Georgenstraße, die direkte in die Staatsstraße Nr. 44 führt. Rechts abbiegen und 2 km lang folgen - links nach Dorf Tirol abbiegen. In etwa 2 km erreicht man die Ortsmitte von Dorf Tirol.
Gebührenpflichtige Parkplätze in Dorf Tirol
Mit der Bahn nach Bozen und nach Meran. Vom Bahnhof Meran/Zentrum mit dem Bus nach Dorf Tirol.
Von der Stadtmitte führt auch ein Sessellift in den südlichen Dorfbereich von Dorf Tirol (direkt ins Meraner Zentrum)
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof Werbung Italien, Meran Hotel Ansitz Plantitscherhof ***** 
Werbung Italien, Völlan/Lana bei Meran Alpiana Resort 
Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof


Wandern · Südtirol Rundwanderung auf der Seceda ab der Bergstation der Col-Raiser-Seilbahn 

Wandern · Südtirol Meraner Waalrunde - Etappe 1: Töllgraben nach Kuens 

Wandern · Südtirol Marlinger Genusstour 

Wandern · Lombardei Lago di Cancano
