Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bockerhütte ab Dorf Tirol
  • SportWandern
  • Dauer3:40 h
  • Länge11,5 km
  • Höchster Punkt1.881 m
  • Aufstieg560 hm
  • Abstieg1.230 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:40 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
1.881 m
Aufstieg
560 hm
Abstieg
1.230 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese mittelschwierige Wanderung führt von den Muthöfen zur Bockerhütte im Spronser Tal in der wasserreichen Texelgruppe in den Ötztaler Alpen. Auf dieser Tour erlebt man die Bergwelt in all ihren Facetten und spürt die Kraft der Natur im größten Naturpark Südtirols.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Gipfel zum „mitnehmen“ ist die Mutspitze (2.295 m): Nach dem Gasthof Mutkopf wandert man den Weg (Nr. 22/23) über den Rücken hinauf zur Weggabel auf 1.800 m (an der rechts der „Bockersteig“ abzweigt) und zweigt links ab. Der Steig Nr. 23 führt über den steilen Ostgrat unschwierig hinauf, auf den Gipfel. Ab Gasthaus Mutkopf ca. 90 Minuten.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Mit dem Linienbus erreicht man die zur Talstation der Seilbahn Hochmuth – Bergfahrt zum Gasthof Hochmuth an der Bergstation. Von hier beginnt die Wanderung und führt in Richtung Gasthof Steinegg. Etwas unterhalb von Steinegg biegt man rechts ab und folgt dem Weg 22 weiter bis zum Mutkopf (Gasthof, 1.648 m). An diesem schönen Aussichtpunkt, dem Mutkopf, folgt man dem Weg Nr. 23 in Richtung Mutspitze. Auf einer Höhe von ca. 1.800 m weist ein Wegschild nach rechts. Man biegt ab und folgt dem „Bockersteig“ der erneut mit der Nr. 22 markiert ist. An der nächsten Abzweigung hält man sich wieder rechts und folgt dem Weg Nr. 22 weiter bis zur Bockerhütte (Einkehrmöglichkeit) auf 1.700 m.

Abstieg
Man steigt über den Wanderweg Nr. 6 talabwärts und gelangt zur „Kügleralm”. Nun bleibt man immer auf der orographisch rechten Seite des Baches und wandert bis zum Gasthof Longfall und anschließend zum Tiroler Kreuz (Einkehrmöglichkeit). Nun führt ein bequemer Weg zurück zur Talstation der Hochmuth-Seilbahn, oder man fährt mit den Bus zurück nach Dorf Tirol.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A22 - Ausfahrt Bozen Süd - Meran/Bozen (SS 38 MEBO) nach Meran - Ausfahrt Sinich/Meran Süd dann Staatsstraße Nr. 38 bis zum 2.Kreisverkehr -Landesstraße Nr. 8 für 2 km. Nun beim nächsten Kreisverkehr links abbiegen bis zum Meraner Brunnenplatz. Hier biegt man rechts und dann links ab in die Georgenstraße, die direkte in die Staatsstraße Nr. 44 führt. Rechts abbiegen und 2 km lang folgen - links nach Dorf Tirol abbiegen. In etwa 2 km erreicht man die Ortsmitte von Dorf Tirol.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze in Dorf Tirol

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen und nach Meran. Vom Bahnhof Meran/Zentrum mit dem Bus nach Dorf Tirol.
Von der Stadtmitte führt auch ein Sessellift in den südlichen Dorfbereich von Dorf Tirol (direkt ins Meraner Zentrum)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel