
Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Diese Traumschleife führt in das Herz des Hunsrücks. Ein abwechslungsreicher Weg, der sich steinreich, geheimnisvoll und voller Überraschungen präsentiert. Man folgt dem Lauf des kleinen Flüsschens Traun und wandert durch einsame Wälder zur keltischen Höhenbefestigung "Vorkastell".
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Rheinland-Pfalz Keltenpfad bei Maßweiler 
Wandern · Rheinland-Pfalz Lemberger Flößertour 
Wandern · Rheinland-Pfalz Traumschleife Masdascher Burgherrenweg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Der Forellenhof-Trauntal ist ein Fischzuchtgebiet mit angeschlossenem Restaurant. Hier bietet sich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr an.
Wegbeschreibung
Vom Forellenhof wandert man zuerst ein Stück bergauf in den Wald. Es geht zuerst durch Fichten-, dann durch junge Buchenbestände. Man wandert an für die Hunsrückregion typischen Schichtquellern vorbei und geht wieder hinab ins Trauntal, zur ehemaligen Hujets-Sägemühle. Stromabwärts erreicht man das Alte Eisenhüttenwehr. Hier wird die Geschichte der Hunsrücker Eisenindustrie lebendig. Die Traumschleife führt direkt am Gelände der ehemaligen Abentheurer Eisenhütte entlang. Eindrucksvoll ist hier zu sehen, wie die Wasserbaumeister vergangener Tage in einem ausgeklügelten Kanalsystem Wasser ins Hüttengelände geführt haben. Das plätschern der Traun bietet eine schöne Abwechslung und der Weg schmiegt sich hier idylisch am kleinen Flusslauf entlang.
Weiter geht die Wanderung hinauf aufs Feld bei Buhlenberg. Zuerst noch in einer dämmrigen Waldumgebung, öffnet sich bald das Gelände und bietet eine herrliche Aussicht. Eine Sinnesbank auf dem Weg entlang nach Rinzenberg lädt zum Verweilen ein. Am Ortsrand von Rinzenberg geht es einen Serpentinenpfad hinauf. Danach schlängelt sich der Trauntal-Höhenweg durch einen wunderschönen Naturpfad durch lichten Nadelwald. Vorbei an der alten Waldweide "Saustäbel" führt der Weg hinauf zum "Vorkastell". Von dieser sagenumwobenen keltischen Fliehburg aus hat man einen herrlichen Blick in die Landschaft. Der Abstieg zum Forellenhof ist kurz und bietet noch einmal tolle Einblicke in die Natur.
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A62 bis zur Ausahrt Birkenfeld, weiter Richtung Birkenfeld auf der B41. Nach 5 km der B269 folgen und vom Stadtkern Birkenfeld weiter in Richtung Einschiederhof bei Börfink.
Parkplatz am Forellenhof Trauntal bei Börfink-Einschiederhof.
Mit dem Bus ab Birkenfeld bis Börfink/Einschiederhof. Von Einschiederhof aus wandert man hinab ins Tal zum Forellenhof und steigen hier in den Weg ein.
dem Bergwelten Club!

Wandern · Rheinland-Pfalz Herzog Karl-II-August-Pfad 

Wandern · Rheinland-Pfalz Traumschleife Rabenlay 

Wandern · Saarland Traumschleife Saarhölzbachpfad 

Wandern · Rheinland-Pfalz Eulenfels-Tour in Eppenbrunn
