15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Knopfmacherfelsen – Ruine Kallenberg – Schloss Bronnen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
5:45 h
Länge
16 km
Aufstieg
557 hm
Abstieg
557 hm
Max. Höhe
786 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis November
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Um bei dieser großen Rundtour bei Friedigen an der Donau baden-württembergischen Landkreises Tuttlingen zur Ruine Kallenberg muss man eine recht gute Kondition beweisen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Schwäbische Alb“, erschienen im Kompass Verlag. 
Man sollte sich vorab im Berghaus Knopfmacher erkundigen, ob der Donausteg beim Gasthaus Jägerhaus passierbar ist. Bei hohem Wasserstand der Donau ist es möglich, dass der Übergang gesperrt ist und dann ein längerer Umweg (über Beuron) eingeplant werden muss. Im Mai 2015 war der Steg durch Hochwasser zerstört, allerdings war der Übergang über angeschwemmtes Treibholz ohne große Probleme möglich.

Anfahrt

Fridingen, Berghaus Knopfmacher, Knopfmacherfelsen 1[GPS: UTM Zone 32 x: 496.320 m y: 5.319.590 m]
Von Tuttlingen über die Neuhauser Straße nach Osten und bei Neuhausen ob Eck nach links über die Mühlheimerstraße nach Friedigen an der Donau.

Parkplatz

Großer Parkplatz beim Berghaus Knopfmacher.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle in Fridingen, Berghaus Knopfmacher.

Bergwelten entdecken