Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Monte Roèn zählt zu den schönsten Aussichtspunkten in Südtirol. Der Anstieg vom Kalterer See misst fast 2.000 Höhenmeter, doch die abwechslungsreiche Tour verspricht interessante Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft der Region Überetsch.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Juni<br>September bis November
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Kalterer See gilt als wärmster Badesee der Alpen. Der See ist auch Namensgeber für den in der Umgebung angebauten Wein aus der Vernatsch-Traube. Interessante Einblicke in den Weinbau von ganz Südtirol bietet das Weinmuseum in Kaltern.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Hotel Seegarten führt der Weg durch die Weingärten zur Rastenbachklamm. Über Leitern und Treppen, vorbei an Wasserfällen geht es steil nach oben. Alte Stollen geben Zeugnis, dass im roten Vulkangestein des Bozener Quarzporphyrs schon vor Jahrhunderten Bergbau betrieben worden ist. Die spätgotische Kirche St. Vigil lädt zu einer ersten Rast in Altenburg ein. Über den steilen Göllersteig geht es über das Taurisjoch (1.506 m) weiter zur Überetscher Hütte (1.773 m). Ein Kaiserschmarren mit Cappuccino ist hier Pflicht! Für Trittsichere führt von der Hütte ein leichter Klettersteig (B) direkt auf den Gipfel, anderenfalls geht es deutlich länger, aber gemütlich über die Malga di Romeno auf den Monte Roèn.

Der Abstieg erfolgt über die Malga di Romeno, deren lokale Spezialitäten eine zweite Einkehr rechtfertigen. Am Hochplateau führt der Weg in der Folge auf und ab bis zum Lawinenspitz (1.676 m) mit seinem grandiosen Tiefblick ins Etschtal. Über den Prazollsteig verliert man rasch an Höhe und ehe man sich versieht, erreicht man wieder Altenburg. Anstatt durch die Rastenbachklamm erfolgt der letzte Teil des Abstieges über das Nussental. Davor empfiehlt sich jedoch ein kurzer Abstecher zur Kirchenruine St. Peter, die vermutlich älteste Kirche Südtirols.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Zug nach Bozen und weiter mit dem Bus.

Parkplatz

ausgewiesene, kostenpflichtige Parkplätze am Kalterer See.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Auto über Bozen nach Kaltern und von dort in 5 Minuten zum Kalterer See.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel