Gasthof Bollenwees - Meglisalp - Wasserauen
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 10,5 km
- Aufstieg
- 463 hm
- Abstieg
- 1.071 hm
- Max. Höhe
- 1.862 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Grandiose Wanderung im Kanton Appenzell Innerrhoden vom Berggasthaus Bollenwees über die Meglisalp nach Wasserauen. Die bezaubernde Naturkulisse von Seealp- und Fählensee, die fabelhafte Aussicht auf die Säntiskette mit Altmann und Säntis, sowie die pittoresken Einkehrmöglichkeiten an der Widder- und der Meglisalp machen die Tour zu einem Wandererlebnis der Extraklasse.
Eine aussichtsreiche, weniger steile und knieschonende Variante führt von der Meglisalp über den Schrennenweg zum Seealpsee.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zustieg zum Gasthaus Bollenwees vom Pfannenstil durch das Brühltobel hoch zum Plattenbödeli, vorbei am Sämtisersee und Furgglenalp (2 h) oder vom Hohen Kasten über den Höhenweg via Staubern und Saxerlücke (3 h).
-
Das Berggasthaus Meglisalp liegt auf einer Seehöhe von 1.520 m im wunderschönen Sennendörflein Meglisalp (Almdorf). Das am Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Haus ist eingebettet im Massiv des Alpsteins. Dieser Ort versprüht einen Charme aus längst vergangenen Zeiten und durch das authentische Alm(Dorf)leben samt dem Berggottesdienst an den Sonntagen im Sommer, fällt es leicht, den Trubel und die Hektik vom Leben im Tal hinter sich zu lassen.Das Berggasthaus ist ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt von Wanderern und Alpinisten.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hundsteinhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Säntis) und befindet sich im Kanton Appenzell (Appenzeller Alpen). Sie liegt in einer wunderbaren Bergwelt mit einem einfachen Zustieg. Die Hütte ist bei Wanderern sowie Kletterern beliebt, aber auch Tagesausflügler kommen gerne hinauf - das Grün der Wiesen und Wälder kombiniert mit dem grau-bleichen Kalk der umliegenden Grate und Wände hat seinen eigenen, unwiderstehlichen Reiz.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet